@@Gunnar Bittersmann
Was du tun kannst:
Gar nicht erst mit innerHTML
rumhantieren. Du willst den bestehenden Text ja nicht ändern, sondern ergänzen. Dazu setzt du das, was anfangs nicht zu sehen sein soll, in ein Element mit hidden
-Attribut:
<p id="Aufgabe1" style="font-size: 10pt;text-align:left;font-weight:bold;">
Für 6 Tage Aushilfsarbeit bekommt ein Schüler 546 €. Wie viel € bekommt er für 76 Tage?
<span id="Aufgabe1-Ergänzung" hidden>
Ergebnis:
<input type=text; maxlength=4; style=width:40>
€>
<BR>
Tragen Sie das Ergebnis auf 2 Stellen nach dem Komma genau ein.
</span>
</p>
Um die Ergänzung anzuzeigen, musst du deim Click des Buttons einfach nur das ausführen:
document.getElementById("Aufgabe1-Ergänzung").hidden = false;
Ich frag mich aber, was das soll. Warum soll das Eingabefeld nicht gleich angezeigt werden, ohne dass dazu erst ein Button geclickt werden muss?
Jolan tru
--
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen „Hallo, ich bin der Faschismus.“ Er wird sagen: „Ich suche in diesem Deutschen Bundestag keine anderen Mehrheiten als die in der demokratischen Mitte. Wenn es heute eine solche Mehrheit gegeben hat, bedauere ich das.“ (Friedrich Merz)
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen „Hallo, ich bin der Faschismus.“ Er wird sagen: „Ich suche in diesem Deutschen Bundestag keine anderen Mehrheiten als die in der demokratischen Mitte. Wenn es heute eine solche Mehrheit gegeben hat, bedauere ich das.“ (Friedrich Merz)