Gunnar Bittersmann: Warum greift die CSS-Eigenschaft nicht?

Beitrag lesen

problematische Seite

@@Rolf B

An der Stelle habe ich noch ein "to-discuss" offen: Man kann in Mediawiki einstellen, ob man Links unterstrichen haben möchte oder nicht (Einstellungen/Aussehen). Mediawiki bietet an: "Nie", "Immer" oder "Verwende Browser/OS-Default".

Ohne Kontext ist die Einstellung Mumpitz. Von was für Links reden wir hier?

Links im Fließtext: sollten immer unterstrichen sein. Dunkelblaue Schrift ist für etliche Nutzer nur schwer von schwarzer zu unterscheiden. Farbe sollte nicht das einzige Unterscheidungsmerkmal sein.

Anders sieht es aus bei Links, die durch ihre exponierte Stellung bereits als Links erkennbar sind, wie Links im Navigationsmenü. Bei solchen ist eine Unterstreichung nicht nur überflüssig, sondern oft sogar störend.

Wenn Mediawiki die Optionen nur für alle Links gleichermaßen anbietet, dann ist das völliger Quatsch. Und wenn die Optionen für Links im Fließtest und Links im Menü getrennt angeboten werden, dann ist das auch Quatsch, weil für erstere die einzig sinnvolle Option „immer“ ist, für zweitere „nie“.

Jolan tru

--
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen „Hallo, ich bin der Faschismus.“ Er wird sagen: „Ich suche in diesem Deutschen Bundestag keine anderen Mehrheiten als die in der demokratischen Mitte. Wenn es heute eine solche Mehrheit gegeben hat, bedauere ich das.“ (Friedrich Merz)