Naja, dann habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Natürlich macht es Sinn, insbesondere auch von Fehlern anderer zu lernen. Im Gegensatz zu Wikipedia ist es hier ist es ja ein eher überschaubarer Rahmen von Autoren und Inhalten. Und das Autorenmanagement in Bezug auf inhaltliche Qualität kann sicherlich sinnig gestaltet werden. Die Technik soll ja eher dazu dienen, das die Möglichkeiten für ein effizientes Zusammenarbeiten möglich wird. Entscheidend aber unterm Strich die Qualität der Beiträge. Das sollte also technisch wie redaktionell möglichst prima funktionieren. Potenzial dafür ist ja massig vorhanden.
jobo: Ist SELFHTML tot?
Beitrag lesen
Ist SELFHTML tot?
Thomas J. Sebestyen
- notizen
- selfhtml
0 Felix Riesterer0 suit0 Gunther0 Christian Seiler0 Swen Wacker0 Stefan Münz0 suit0 Thomas J.S.0 (mre)0 suit0 Thomas J.S.0 Markus0 Bernhard0 jobo0 jobo0 suit0 jobo0 Swen Wacker0 Jannik