Warum sind Hyperlinks blau?
bearbeitet von
Servus!
> Hello Matthias,
>
>
> > > Interessant wäre auch eine Anleitung für CSS3, wie man interne (Domain-relative) und externe (mit Scheme) Links automatisch kennzeichnen lassen kann...
> > >
> > im SELF-Wiki:
> >
> > * [HTML/Tutorials/Links/Gestaltung_mit_CSS **externe und interne Links kennzeichnen**](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials/Links/Gestaltung_mit_CSS#externe_und_interne_Links_kennzeichnen)
>
> Ich dachte dabei eher an ein bedingtes CSS, das die benötigte Sequenz dann automatisch anfügt, oder habe ich den Wiki.Artikel nur noch nicht verstanden?
>
Ich klicke da immer auf's live-Beispiel und schau mir das Ergebnis an.
1. Du selektierst alle Links und gibst ihnen mit `padding-right`einen rechten Innenrand, der ein `background-image` für einen internen Link bekommt.
2. Du selektierst nach dem Attributwert des href-Attributs und suchst nach einer [Teilübereinstimmung](https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Selektoren/Teil%C3%BCbereinstimmung) `a[href^="http"]`. Externe links haben ja das http als Teil ihrer URL und erhalten so ein anderes Hintergrundbild. Interne Links haben ja die Raute am Anfang und behalten das interne-Link-Bild.
3. Andere Grafiken kennzeichnen:hover und :focus; bzw. mailto-Links.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Einfach mal was von der [ToDo-Liste](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Kategorie:ToDo) auf die Was-Solls-Liste setzen.“