OKLCH: Farbe und Helligkeit
bearbeitet von
Unsere Farbpalette bestand aus vier Grundtönen und entsprechenden Pastellfarben:
<table>
<tr>
<td style="background:hsl(201 50% 40%);color:white;padding:0.5em 3em;">blau</td>
<td style="background:hsl(201 50% 40% /0.1);padding:0.5em 1em;"">hsl(201 50% 40% /0.1)</td>
</tr>
<tr>
<td style="background:hsl(44 75% 50%);padding:0.5em 3em;">gelb</td>
<td style="background:hsl(44 75% 50% /0.1);padding:0.5em 1em;"">hsl(44 75% 50% /0.1)</td>
</tr>
<tr>
<td style="background:hsl(13 96% 40%);color:white;padding:0.5em 3em;">rot</td>
<td style="background:hsl(13 96% 40% /0.1);padding:0.5em 1em;"">hsl(13 96% 40% /0.1)</td>
</tr>
<tr>
<td style="background:hsl(80 45% 50%);padding:0.5em 3em;">grün</td>
<td style="background:hsl(80 45% 50% /0.2);padding:0.5em 1em;"">hsl(80 45% 50% /0.2)</td>
</tr>
</table>
Erste Reaktion unserer Mitglieder: **„Wo sind die Kommas?“**
Schon seit längerem wurde die Schreibweise der Farbfunktionen so angepasst, dass Parameter innerhalb von CSS-Funktionen mit Leerzeichen getrennt werden. Ein optionaler Alphawert wird - wie oben gezeigt - nach einem Slash notiert. Auch unser SELF-Wiki verwendet nur noch die neue, einfachere Schreibweise.
Zweite Reaktion: **„Warum ist der Alphawert bei Hellgrün anders?“**
Ich hatte versucht, aus bestehenden HEX-Werten durch die Umrechnung in hsl() eine Systematik zu finden. Allerdings gibt es bei HSL, der Mischung aus Farbton (***H**ue*); Sättigung und Helligkeit (***L**ightness*) das Problem, dass die mit hsl() beschriebenen Werte nicht mit der [wahrgenommenen Helligkeit](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Farbe/Farbmodelle#Helligkeit_in_HSL) übereinstimmen.
Im CSS Color Module