Frank Schönmann: Forum langsamer geworden

Beitrag lesen

hi!

Keine Datenbank, sondern einzelne XML-Dateien.
Heisst das, dass statische Seiten in XML auf dem Server liegen und
zur Laufzeit in HTML umgewandelt werden?

Genau das.

Ich finde den Umbau ja ziemlich klasse, mich würde allerdings
interessieren, welche Vorteile dieses Konzept hat. XML ist ja
prima zum Datenaustausch. Ich nehme an, dass weitere Überlegungen
dahinter stecken?

Es sollte auf jeden Fall so laufen, dass das Forum und die Postings
bei jedem Aufruf dynamisch angezeigt werden, um das Forum flexibler
zu halten. Entscheidend war also nur noch das Datenformat. XML hat
sich dazu besonders angeboten, da es ein festgelegter Web-Standard
ist, womit sich SELFHTML ja beschäftigt, und wir ein eindeutiges
Datenformat vorgeben konnten, in dem wir alle Informationen speichern
können.

Wäre mal interessant, ein wenig zu den Besonderheiten des Forums
zu erfahren. Hat ja sicher gute Gründe, nicht eine bestehende
Lösung zu benutzen. BTW. In Sachen Übersichtlichkeit halte ich
dieses Forum für ungeschlagen.

Es gibt übrigens eine Mailingliste zu der Software dieses Forums:
  selfforum-questions@lists.sourceforge.net
Oder auch erreichbar über die Projekt-Seite:
  http://sourceforge.net/projects/selfforum/
Hier ist nämlich eigentlich nicht so ganz der richtige Platz, um über
die Forums-Software zu diskutieren. Ist ja ein Forum zu SELFHTML.

bye, Frank!