Hi
Es sollte auf jeden Fall so laufen, dass das Forum und die Postings
bei jedem Aufruf dynamisch angezeigt werden, um das Forum flexibler
zu halten.
Inwiefern flexibel? Wenn jede Seite auf der Basis von XML einmal in HTML statisch erzeugt würde, würde man ordentlich Serverrressourcen sparen und Geschwindigkeit gewinnen. Und trotzdem mit Standard XML arbeiten.
Entscheidend war also nur noch das Datenformat. XML hat
sich dazu besonders angeboten, da es ein festgelegter Web-Standard
ist, womit sich SELFHTML ja beschäftigt, und wir ein eindeutiges
Datenformat vorgeben konnten, in dem wir alle Informationen speichern
können.
Speichern ja, aber warum zur Laufzeit erstellen?
Es gibt übrigens eine Mailingliste zu der Software dieses Forums:
selfforum-questions@lists.sourceforge.net
Oder auch erreichbar über die Projekt-Seite:
http://sourceforge.net/projects/selfforum/
In die Liste habe ich mich eingetragen. Spricht man dort eigentlich deutsch?
Hier ist nämlich eigentlich nicht so ganz der richtige Platz, um über
die Forums-Software zu diskutieren. Ist ja ein Forum zu SELFHTML.
Im Prinzip schin, ich dachte nur das Feld (ZU DIESEM FORUM) ist für diesen speziellen Fall gedacht?
Viele Grüße, Stefan