.... oder das erworbene wissen anderer dir zu nutze machst, weil es einfacher, bequemer und kostenlos ist!
gruss dPort
Damit würdest du ganz schnell auf die Schnauze fallen, da sich in der Regel fremdes Wissen auch nur mit gleichzeitigem Verstehen und somit der Integration in mein "Wissen", adäquat umsetzen läßt.
stimme zu.
Wie erwirbst du Wissen?
Indem du Bücher liest, Probleme löst, etc.
kostenlos? s.o.
Unter anderem auch, ich leihe mir auch manchmal Bücher aus... ;-)
Also greifst du imho immer zuerst auf fremdes Wissen zurück, bevor du es dir zu eigen machst.
durchaus.
Ich denke, damit wäre genug zu deinem unterschwelligen Vorwurf gesagt.
hey, sollte kein vorwurf sein. aber mal im ernst. ist es nicht viel bequemer ein problem von einem anderen lösen zu lassen? warum sich unnötig arbeit machen? :->
Siehst du, da bestehen anscheinend grundlegende Auffassungs unterschiede bei uns.
Ich habe vor kurzem ein DHTML-Menü geschrieben, respektive arbeite ich immer noch dran. Ich habe hierzu einigemale kompetente Hilfe erhalten, ich als Anfänger in Sachen JS hätte es alleine vermutlich nicht hingekriegt, auch nicht mit den besten Referenzen.
Wenn ich so denken würde, wie du schreibst, wäre es das Einfachste gewesen, ins Netz zu gehen und mir eins zu suchen, denn von denen gibt es Tausende frei erhältlich.
Es geht hierbei aber um die Energie des Verstehens, den Lerneffekt, den du völlig verlierst, wenn du alles von anderen machen läßt. Ich nehm Hilfe in Anspruch, wenn ich nicht mehr weiterweiß, genauso bin ich aber bereit, Hilfe zu leisten, wenn ich mich in der Lage dazu fühle.
Geld ist in diesem Zusammenhang der absolut unwichtigste Faktor für mich.
Insofern hast du nicht unrecht, auf seine Weise ist alles ein Geschäft, wer gibt, der wird bekommen und umgekehrt. Nur mit Kohle hat das Ganze sogut wie gar nichts zu tun.
Gruß
Kurt