Christoph Schnauß: Feature-Artikel zum SELF-Server

Beitrag lesen

hallo Forum ;-)

Die "news" machen mal wieder auf einen neuen Feature-Artikel (unter http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/self/index.htm aufmerksam, der in gewisser Weise etwas völlig Neues ist, weil darin nicht zuerst etwas erklärt oder dargelegt wird, was sich irgendjemand zuhause zusammenschrauben könnte, sondern weil das Prinzip der SELF-Reflektion hier auf die Serverkonfiguration, die dem Forum selbst zugrundeliegt, angewendet wurde. Insgeheim hatte ich zwar gedacht, daß "so etwas" irgendwann irgendwie passieren müßte, ich hatte ja vor einiger Zeit mal in einem Thread "Open Source" in dieser Richtung nachgefragt  -   aber was man da jetzt zu lesen bekommt, ist im Grunde genommen weit mehr als bloß "open source". Ich habe den Artikel mit großer Aufmerksamkeit gelesen und finde bis auf ein paar Rechtschreibfehlerchen (naja, kleine Stichelei dieser Art muß ja sein ;-) ) eine ziemlich lückenlos wirkende Dokumentation, die weit mehr aussagt, als ich je zu fragen gewußt hätte. Insbesondere die Darstellung der eingesetzten Scripts ist ein gutes Beispiel dafür, wie man die Bewältigung einer Aufgabenstellung angehen kann.
Eine kleine Nachfrage ergibt sich für mich: ich hab nun seit rund fünf Jahren immer mehr oder weniger "parallel" Rechner mit WINDOWS- und mit LINUX-Systemen gefahren. Mein LINUX-Rechner hatte vor Jahren zunächst eine Slackware-Distribution, dann aber in schöner Regelmäßigkeit immer die aktuellen S.u.S.E.-Distributionen, wobei ich von Version zu Version immer skeptischer gegenüber den "Eigenarten" der S.u.S.E wurde und seit geraumer Zeit überlegt hab, ob nicht mal ein Ausprobieren von FreeBSD sinnvoll wäre. Nur hab ich das nie im Handel entdeckt. Zwar gibts einen online-Anbieter unter http://www.iso-top.de/  aber ehe man dort eine CD bestellen kann, muß man sich registrieren lassen, und das klappt irgendwie nicht richtig. Wo krieg ich nun dieses System her ? Ein download von ftp://ftp.freebsd.org/pub/FreeBSD/releases/i386/ mag sinvoll sein, wenn man ne DSL-Verbindung hat, ich hab die seit Monaten zwar bestellt, aber die Telekom liefert einfach nicht, und über ISDN ist mir der Aufwand nun wirklich zu groß ...

Grüße aus Berlin

Christoph S.