Christoph Schnauß: Schier unglaublicher Fehler in der Archiv-Suche ;-)

Beitrag lesen

huhu Sven ;-)

Es heißt in dem bekannten Lied zur vergangenen Feierlichkeit auch "O du fröhliche!", und das angeblich (ich weiß leider nicht, warum) mit voller Absicht.

Also, ich habe eben in meinem EKG  (Evangelisches Kirchengesangbuch) nachgeschlagen. Da steht in einer wundervollen Gothic-Schrift "Oh, du fröhliche" drin.

Aber ich bin gegen gelegentliche Mißverständnisse auch nicht gewappnet. Es gibt ein weiteres (Advents-)Lied im EKG, in dem der Refrain lautet: "...derhalben jauchzt, mit Freuden singt ..."  -  mein Vater, der Pfarrer war, legte großen Wert darauf, daß ich diese Lieder bereits singen konnte, als ich noch gar nicht richtig sprechen gelernt hatte. Und so sang ich denn längere Zeit "der halbe Schnauß mit Freuden singt ..."  -  das erschien mir irgendwie verständlicher.

Wie einfach hätten wirs doch, wenn man sich HTML- und sonstigen Code ins jeweils passende Verständnis übersetzen könnte!

Grüße aus Berlin

Christoph S.