Rene Grassegger: [Test-Bookmarklet]

Hallo Leute,

ich test nur das BM von http://www.mathematik.tu-darmstadt.de/~langsdorf/SELFFORUM/BMLtest.html

und hab 2 Sachen eingefügt, wollte nur gucken ob es funktioniert. Mein altes BM von Patrick hat nicht mehr in Mozilla 0.9.7 funktioniert.

Ich habe das BM von Rolf (Dank an Lanx/Rolf) etwas erweitert, damit ich "url" und "image" nicht mehr eingeben muss.

Hier ist noch der Code:

javascript:function LoadValues(){with(document.forms[document.forms.length-1]){elements["name"].value="Rene Grassegger";elements["email"].value="rene\x40grassegger.at";elements["url"].value="http://grassegger.at";elements["image"].value="http://grassegger.at/foto/tuerkl.jpg";elements["body"].value="Hallo\x20\x0A\x0A\x0AMfg\x20\x0ARene";elements["body"].focus()}};void(LoadValues())

In Moz 0.9.6. funktioniert es einwandfrei, nur der Text bei einem Quote wird überschrieben.

Mfg
Rene

  1. Hi,

    Ich habe da so etwas ähnliches: Ich habe die Seite selfhtml.teamone.de zu meinen Favoriten hinzugefügt, und sogra das FAVICON wird angezeigt ... Wahnsinn!

    MfG Dmitri

  2. Hi Rene

    damit ich  nicht mehr eingeben muss.

    Da sieht man das die Dokumentation eines Programms komplexer ist als
    das Program selbst.

    "Vorsicht: Wenn mehrere BMLs hintereinander generiert werden sollen, sollte man sicherheitshalber immer vorher ein reload
    ausführen um sicherzugehen, dass die "leere" Felder wirklich auf Defaulteinträge zurückgesetzt wurden. "

    Mein Generator will nur die Felder im BML abspeichern, die auch verändert
    wurden. Wenn Du also das Textfeld verändert hast, z.B. weil du was
    ausprobieren wolltest, solltest du nochmal ein reload ausführen,
    _bevor_ du dein BML generierst. Wenn du das Textfeld nicht änderst
    wird der Quote auch nicht überschrieben.

    Die Felder für "url" und "image" werden genauso gehandhabt!

    nur der Text bei einem Quote wird überschrieben.

    Wenn du aber erreichen willst das vorm Quote "Hallo" und danach "MFG Rene"
    steht, dann änder doch folgendes:
    statt elements["body"].value="Hallo\x20\x0A\x0A\x0AMfg\x20\x0ARene"
    mache elements["body"].value="Hallo\x0A\x0A"+elements["body"].value+"\x0A\x0AMfg\x20\x0ARene"

    http://buglo.de/marcustools/ bietet übrigens einen Generator für solche
    Start und Endfloskeln um die Quotes herum!

    Viele Grüße
      Rolf

    PS: Früher gabs noch ein Hidden-Feld indem der Name des Vorposters drinstand,
    wenn der wiederkäme, könnt man auch automatisch "Hallo Rene" generieren,
    weiß der Teufel warum das wieder rausgeschmissen wurde.