Hallo Michael,
Wobei Du wahrscheinlich, trotz Selbstbewußtsein, auch gerne die kleinen Gesten der Höflichkeit (Türaufhalten, Tragehilfe) genießt,
<lösch>
Wieso, schauen wir doch mal genauer hin: Männer respektieren einander eher, als daß sie Frauen respektieren (on the Job), das ist leider immer noch die Wahrheit. Frauen werden aber dann durch die Höflichkeit wiederum gegen die Respektlosigkeit geschützt, was dann doch wieder eher zu einer vordergründigen Gleichbehandlung führt. Und ich werde es mir auch nicht nehmen lassen (egal wieviel Frauen mich für diese Aussage prügeln [Autsch,Autsch,Autsch,Autsch] ;-) ), einer Frau die Tür aufzuhalten und sie einem Mann einfach nur zu übergeben (insofern er nicht aufgrund Alter denselben Vorteil empfangen kann).
Genau dieses sehe ich anders: Ich genieße da nichts, obwohl ich gelernt habe, es mit einem freundlcihen Lächeln zu akzeptieren. Aber ich empfinde es eher als eine "Ersatzhandlumg". Ich brauche die Frau in der Diskussion nicht zu akzeptieren, ich halte ihr dafür die Tür auf.
Und noch eine Frage: Läßt Du bei einem gleichaltrigen Mann wirklich die Tür fallen, wenn er keine Hand frei hat ;-)
In diesem Punkt kommt aber vielleicht auch der Generationsunterschied zum Tragen, ich bin in einer Zeit aufgewachsen, wo jedem Mädchen, das von Berufsplänen erzählt hat, noch entgegengehalten wurde: Und das alles für den Beruf Hausfrau und Mutti!
Und natürlich wurde uns auch das Höflichkeitsverhalten gegenüber Frauen auch als Minus angekreidet.
Gruß, Karin