Hallo Meg,
jetzt bleib ich doch lieber bei Christian, mit Chris wird's eventuell
auch wieder Verwechslungen geben... ;o)
Ok *g*
Das stimmt, und genau das meinte ich mit: Die Wahrheit ist ein
fließendes Gewässer.
Das hatte ich schon verstanden, ja :) Ich wollte nur versuchen zu sagen,
dass es als Mensch IMHO nicht moeglich ist, die komplette Wahrheit zu
erfassen und das es wohl auch gar keine objektive Wahrheit gibt. Das, was
wir als objektiv bezeichnen, ist immer noch gepraegt von unseren Werten und
idealen.
Sie läßt sich eben nicht festhalten oder
als "richtige Meinung" die Wand nageln. Jeder erlebt seinen eigenen
Teil davon. Wichtig ist dabei, anzuerkennen, daß andere (und vor allem
Andersdenkende) auch ihren Teil der Wahrheit haben -- nämlich einen
Teil, der unter Umständen genauso wahr ist wie meiner, obwohl (oder
gerade weil) beide subjektiv sind -- und sogar, obwohl sie sich
möglicherweise widersprechen.
Full ACK.
Das anzuerkennen ist allerdings nicht einfach, weil wir eben auch
emotionale Wesen sind und uns gerne an unsere vermeintlichen
"Gewißheiten" und "objektiven Fakten" klammern. Widersprüche halten
wir nur schwer aus, wir neigen im Zweifelsfall dazu, uns für eine
"richtige" Möglichkeit zu entscheiden. Damit fühlen wir uns sicherer.
Richtig. Das war ja auch das Problem in der Aufklaerung. Die alten
Wahrheiten waren von heute auf morgen falsch -- kein Wunder, dass einigen
Leuten das nicht gefiel.
Deshalb ist Zazen (Zen-Meditation) ja so eine harte Nuß... ;o)
Ich *wusste* doch (wegen deiner blumigen Sprache von der Wahrheit als
Wasser), dass du zumindest an Zen interessiert bist ;)
Eine objektive Wahrheit gibt es möglicherweise gar nicht
Genau das wollte ich sagen.
Gruesse,
CK