Chräcker Heller: + MEINUNG: Links in Postings

Beitrag lesen

Hallo,

wunderbar. Danke. Ich bin Deiner Meinung. Es sind für mich in erster linie zwei Dinge, die Du treffend skizierst:

  1. die Kritikerflut. und zwar kann man die in der tat einfach unterteilen: In die, die ihren Namen nennen, und in die, die es anonym machen. Bei ersteren bin ich immer geneigt, auch mal zuzulesen und sogar Punkte, die schon 100 mal abgehandelt wurden, noch mal durchzukauen. bezeichnenderweise bleiben die "wohlmeinden" Kritiker meistens im dunklen.... schön auch Deinen Hinweis auf den Versuch dieser Leute, sich kompetenz durch Namen (der kritiker) zu geben....

  2. die Verlinkung "privater" Seiten, und sei es auch zu schnöden Werbezwecken. (Der einzige grund, warum ich meine Seiten gleich doppelt bei jedem Posting verlinke....) Ja, es ist Werbung, aber/und ja, ich lese die Links der anderen gerne. Und zwar nicht nur, weil man auf diese Art und weise zu weitere Fachkompetenz kommt (Dein Punkt), sondern auch, weil ich gerne sehen möchte, was die anderen denn so zusammenkleben. Mir schwebt immer noch eine Art Ateliersathmosphäre vor, bei der man öfters auch mal dem anderen über die Schulter schauen kann. "was macht der eigendlich so?" sollte bei Foren, die Wert darauf legen, daß sie von echten Menschen benutzt werden, ein wichtiger Satz sein. Ein Link hilft. Nun gut, es könnte die Verlinkung durch das Eingabefeld im Formular reichen, aber abgesehen davon, daß ich ja zugebe, auch Werbung machen zu wollen: ich sehe auch bei anderen den link oder das Mini-Logo unten drunter eher als oben stehend. Das blendet man "als Header" im Kopf leichter weg.

Chräcker

http://www.Stempelgeheimnis.de

--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html