Mathias Bigge: + MEINUNG: Links in Postings

Beitrag lesen

Hallo Stefan,

jaja, die Altersmilde macht's uns schwer, uns unbeschwert in die schönsten Wirtshausraufereien zu stürzen.

... Wenn man _sehen_ wuerde, dass da ein 14jaehriger seine ersten Erfahrungen mit "verbaler Agression im Forum" macht, wuerde man an ihn wahrscheinlich nicht wie selbstverstaendlich die gleichen Massstaebe anlegen wie an einen 40jaehigen, der laengst weiss, wie welche Worte wirken, und der deshalb vorsichtiger damit geworden ist.

Ich schätze den Anteil der Pubertierenden unter den Aggressiven relativ hoch und kann's dann tatsächlich auch lockerer sehen. Aber es ist schade, dass es im Netz so schwer ist, eine Atmosphäre von Sympathie und Toleranz herzustellen, nicht nur hier. Die dadurch nötigen Debatten um Stilfragen, die sicher verdienstvollen Versuche vieler Forumskollegen, die Wogen wieder zu glätten und Konflikte zu moderieren, all das könnte man sich so gut schenken, wenn alle, auch die über 40jährigen, etwas erwachsener wären. Aber wenn man bedenkt, dass wir hier aufgrund der Anonymität auf der Grundlage eines institutionalisierten Kontrollverlustes diskutieren, geht's vielleicht insgesamt doch noch hin. Die wirklichen Störenfriede sind ja doch relativ selten und werden schnell kollektiv ausgegrenzt.

Ich finde das Forum gut und habe mich deshalb auch über das Ausgangsposting sehr gefreut!

Viele Grüße
Mathias