Hi,
Das ist bei mir sogar bei Mozilla andauernd der Fall. Manchmal verschluckt er beim Editieren nach Loeschen einzelner Woerter auch was und zeigt es erst wieder an, wenn man das Textarea mal wegscrollt und wieder her holt, so dass er seinen Fensterinhalt neu aufbauen muss.
Mit Mozilla bin ich noch nicht gebraust, dafür aber mit NS6 (ist doch die gleiche Engine, oder?) und da hatte ich, bis auf das abartige Schneckentempo, keine Probleme. Aber ich vertrau fest frauf, dass sich der gute Konqui schnell weiterentwickelt. Für mich ist er bis jetzt die beste Browseralternative.
Wir haben jedenfalls nicht schlecht gestaunt, was ein und die selbe Software auf voellig gleichen Rechnern anzurichten imstande ist ... ;-)
(und werden wohl noch einiges zu tun haben, bis alle Rechner auf dem gleichen Installationsstand sind)
Es ist schon komisch, manchmal könnte man meinen, die Hardwarehersteller lassen ihre Chips alle gleich aussehen und stecken absichtlich -innerlich- unterschiedliche Hardware auf ihre Boards ;-) Mir ging das auch schon so, allerdings mit Wondiws-PCs. Fünf nagelneue HP-Rechner und versucht Windows 95 zu installieren. Es hat bei keinem einzigen auf Anhieb geklappt und jeder meldete einen anderen Fehler. Computer sind eben doch nur Menschen ;-)
Viele Grüsse
Achim
PS: Vielleicht ist debian ja doch eine Alternative für euch... läuft IMHO sehr viel stabiler als SuSE & Co.