MoiN!
nach Rückfrage bei dafür zuständigen Personen gehe ich davon aus, dass
sowohl Webalizer als auch die Userwatch den Opera-Anteil korrekt aus-
weisen. Wenn ein Opera als User-Agent umkonfiguriert wird, dann ent-
hält der UA nach wie vor die Kennung 'Opera' und die wird, soweit
ich weiß, sowohl bei Webalizer als auch Userwatch ausgewertet.
Ich kenne die Ergebnisse meiner Experimente mit Webalizer. Und die besagen: Wenn Webalizer in irgendeiner Art und Weise Browser nach Versionen zusammenfaßt, geschieht dies, bevor der String "Opera" am Ende auch nur in irgendeiner Weise zum Tragen kommt - der wird einfach abgeschnitten, und schon ist aus Opera ein IE geworden.
Diese Behauptung können Leute mit Zugang zum Server *.teamone.de be-
stätigen oder wiederlegen, im letztgenannten Fall würden sie ihren
früher zu diesem Thema gemachten Aussagen widersprechen ;-)
Ich hatte schon mal gepostet, wie man (bzw. wie _ich_) bessere, weil korrektere Ergebnisse erhält: </archiv/2002/1/3263/#m18625>
Hat sich aber niemand für interessiert.
- Sven Rautenberg