MoiN!
Wie ich schon mehrfach sagte, es ist sehr wahrscheinlich, dass die
Auswertung korrekt läuft, ein Original-Opera gibt sich immer mit
'Opera/' aus, eine getarnte Version mit 'Opera '. Aus diesem
Grund dürfte es, wenn Deine Behauptung zutreffen soll, nicht die
Kennungen 'Opera 5.1', 'Opera 5.0' und 'Opera 6.0' in der User-
watch [1] geben. Alle drei Kennungen sind aufgeführt, womit die
Behauptung, dass getarnte Opera's nicht in der Userwatch genannt
werden, ausreichend widerlegt sein sollte.
Jetzt kannst Du natürlich sagen, dass 'Opera/6' gänzlich fehlt,
aber die Sache mit der Zusammenfassung, die es meiner Meinung
nach gibt, hatte ich ja bereits erwähnt ... ;-)
Du hast Recht, bis auf einen offenbar als "Opera 5.0" getarnten Browser stimmt das Muster. Insofern ist das Problem der getarnten Operas wohl tatsächlich nicht so schlimm, wie es erst schien (auch weil Webalizer in Version 2.01-09 jetzt speziell auf Opera eingeht, was er in meiner bislang benutzten Version 2.01-06 noch nicht tat). Aber warum kriege ich dann bei meinen Logs immer noch so unterschiedliche Zahlen, je nachdem, ob ich die Browser zusammenfassen lasse oder nicht? Irgendwas läuft da im Webalizer noch falsch (Und die Userwatch basiert doch darauf, oder?).
- Sven Rautenberg