Hallo,
mit dem antispam brief hat man in deutschland chance. der ist offiziell.
aha, wo kann ich dazu etwas nachlesen? Und wie Armin schon sagt, wenn
da so eine Spammail kommt, dann ist in den allermeisten Fällen der
angegebene Absender wertlos, stimmen wird im Minimalfall nur der
Mailserver, von welchem die e-Mail an Deinen Mailserver ausgeliefert
wurde. Alle anderen Angaben können gefälscht sein, überhaupt keine
Schwierigkeit. Und dann verrate mal, an wenn Du Deinen Beschwerde-
brief schicken willst ...
Wenn de soviel Spam bekommst hol dir doch eine andere EMail Adresse. Richt dir doch mehrere ein. Halt noch eine für Gewinnspiele etc. für den spam.
dann bekomme ich im ungünstigsten Fall ein bestimmte Spammail mehr-
mals und zwar an jede meiner Mailadressen. Habe ich selbst schon er-
lebt und denke, dass mehrere Adressen irgendwo nicht wirklich sinn-
voll sind. Mittlerweile setze ich nur noch eine Adresse aktiv ein,
nur im Usenet und wenn notwendig auf Websites gebe ich eine andere
an, aber sonst immer meine Hauptadresse. Klar, da kann ich nicht
mehr nachvollziehen, wer wann meine Adresse mal weitergegeben hat,
aber mit Hilfe von recht mächtigen Filtern in The Bat! ist mein
Postfach sauberer als je zuvor. Und übersichtlicher ist allemal,
nur eine einzige Mailadresse verwalten zu müssen.
Viele Grüße,
Stefan