Thomas J.S.: SPAM - warum kommen nicht an mich adressierte mails trotzdem

Beitrag lesen

Hallo Stefan,

ist meistens einfache als man das denkt. man soll bloß hin und wieder diese spams lesen: da steht meistens eine url auf dem man klicken sollte. nun eine url gehört wem, das herauszufinden ist dann etwas weniger problematisch, als zu versuchen den absender der mail  herauszufinden.

gut, dann weiß ich jetzt also einen potentiellen Ansprechpartner und
wie jetzt weiter? Einen Brief in die USA schicken und darin fordern,
dass der Spamversand eingestellt wird?

genau das.
genau das habe ich einige male gemacht. es steht oft in solchen mails das sie keine spam sind laut § soundso irgendein gesetzes der usa.

nun, da habe ich geantwortet, dass das alles sehr schön für sie ist. aber "dummer weise" sitze ich in .at meine mailadresse ist eine .at und in .at gelten die gesetzte von .at und der eu. und laut dieser ist unaufgeforderte werbung spam. und sie sollten so nett sein nicht gegen das gesetz zu verstoßen. das hat in den fällen wo ich es benutzt habe bisher immer ihre wirkung gehabt.

natürlich stellt sich die frage ob der aufwand sich dafür lohnt. mittlerweile kümmerre mich nicht darum. spam wird automatisch im trash verschoben. dumm ist trotzdem ,dass man den müll ja doch oft herunterladen muss. aber darüber haben wir schon mal diskutiert.

was die .de domains angeht. es gibt genügend spam aus .de!

grüße
thomas