Classic Forum 1.1
Christian Kruse
- zu diesem forum
Hallo alle,
ohne grosse Wort: Classic Forum V. 1.1 ist 'rausgekommen. Ein
grober Ueberblick ueber die Aenderungen:
http://cforum.teamone.de/phpbt/ :)
Ein Autoconf Build-System. Damit sollte eigentlich auch
Linux abgedeckt sein... ist aber noch experimentell.
Einige weitere Plugins. Z. B. den Posting-Assistenten in
einer fruehen Version: er validiert die Postings auf einige
Aeusserlichkeiten hin (Gross- und Kleinschreibung,
Satzzeichen, etc.). Ausserdem ist es jetzt prinzipiell
moeglich, verschiedene Template-Modi einzustellen. Bisher
gibt es eine HTML4-Sicht und eine XHTML1.0-Sicht auf das
Forum. Die Templates fuer fo_post und fo_userconf wurden
leider noch nicht komplett angepasst. Ach ja, fast haett
ichs vergessen: man kann sich jetzt seine eigene CSS-Datei
einbinden lassen, ueber flt_owncss :)
Tja, nach wie vor gilt: Bugs bitte hier melden:
http://cforum.teamone.de/phpbt/
Gruesse,
CK
hi CK,
"bugs" waren in den letzten beiden Stunden noch nicht zu bemerken, aber eine Menge Abstürze ;-) aus denen sich ablesen ließ, daß du derzeit über Apache 1.3.27 gehst und SQUID benutzt. Hattest du nicht schonmal mit Apache 2.0.x experimentiert (kann mich dunkel erinnern)?
ohne grosse Wort: Classic Forum V. 1.1 ist 'rausgekommen.
kurze Nachfrage zum download-Paket der Sourcen: es war mir nicht gelungen, das auf meiner FreeBSD-Maschine zum Laufen zu kriegen. Ist dann jetzt eh unwichtig, aber: ist das download-Paket ebenfalls auf die neue Version umgestellt?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
"bugs" waren in den letzten beiden Stunden noch nicht zu
bemerken, aber eine Menge Abstürze ;-)
Nicht wirklich. Ich habe hin und wieder mal ein killall
fo_view gemacht, weil es irgendwelche unerfindlichen Probleme
gibt, die ich noch nicht genau lokalisiert habe.
Hattest du nicht schonmal mit Apache 2.0.x experimentiert
(kann mich dunkel erinnern)?
Lang ists her.
ohne grosse Wort: Classic Forum V. 1.1 ist
'rausgekommen.
kurze Nachfrage zum download-Paket der Sourcen: es war mir
nicht gelungen, das auf meiner FreeBSD-Maschine zum Laufen
zu kriegen.
Du musst natuerlich auch alle benoetigen Libs installieren ;)
Ist dann jetzt eh unwichtig, aber: ist das download-Paket
ebenfalls auf die neue Version umgestellt?
Das Download-Paket von V. 1.1 ist natuerlich umgestellt (was
ist das fuer eine Frage? *verwirrt*)
Gruesse,
CK
rehi,
Hattest du nicht schonmal mit Apache 2.0.x experimentiert
Lang ists her.
ja, war aber doch recht erfolgreich verlaufen
Du musst natuerlich auch alle benoetigen Libs installieren ;)
tsts, als ob ich die nicht hätte, selbst wenn ich GNOME nicht so sehr mag
Das Download-Paket von V. 1.1 ist natuerlich umgestellt (was
ist das fuer eine Frage? *verwirrt*)
naja, kennst mich doch *g*
... aber der eventuelle "Rest" gehört nun wirklich ins CForum
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christian,
Erst einmal: Die neuen Features klingen ja richtig interessant...
- Ein Autoconf Build-System. Damit sollte eigentlich auch
Linux abgedeckt sein... ist aber noch experimentell.
Ähm, ja, hmm. Betonung liegt auf eigentlich. Ich bin gerade am experimentieren mit dem Buildsystem... (seit gestern mit der Version aus dem CVS) Also out-of-the-box funktioniert es ganz und gar nicht. Erst einmal sind einige Checks in configure falsch, andere wiederum fehlen. Danach ist Makefile.in relativ schlecht konzipiert, viele autoconf-Features, die gerade Probleme, die ich hatte, bedient hätten, hast Du einfach nicht verwendet. Ich experimentiere im Moment gerade rum, wie man das ganze am "einfachsten" lösen kann. Ich versuche dann möglichst, die configure.in und Makefile.in so zu halten, dass sie imer noch auf FreeBSD laufen. Aber heute hab' ich noch einiges anderes zu tun (muss außerdem endlich mal nicht so spät ins Bett), morgen Nachmittag kommt dann die "Großoffensive" - ich poste dann die Veränderungen + Link auf die neue Anleitung ins Betaforum.
Anmerkung: die src/fo_arcview.c hat immer noch d_namlen drinnen. Ich würde es aber so lösen, dass Systeme, die d_namlen nicht kennen (wie meins), auch bedient werden:
-----------------------------------------------------------------
#ifdef _DIRENT_HAVE_D_NAMLEN
// code der dirent_struktur->d_namlen verwendet
#else
// code der strlen (dirent_struktur->d_name) verwendet
#endif
-----------------------------------------------------------------
(FYI: in meiner bits/dirent.h wird _DIRENT_HAVE_D_NAMLEN extra mit #undef gelöscht)
Ansonsten: weiter so. :)
Grüße,
Christian
P.S. Aus irgend einem Grund erlaubt er mit nicht aus /my/ zu posten... (Serverseitige Gründe - das, was eigentlich nur bei race conditions kommen sollte)
Hi,
bevor ich das als Bug melde: kann es sein, daß das serverseitige Markieren der gelesenen Beiträge nicht mehr geht?
cu,
Andreas
Hi Andreas,
kann es sein, daß das serverseitige Markieren der gelesenen Beiträge nicht mehr geht?
bei mir funktioniert's (wie übrigens auch das Posten im XHTML-Modus).
LG Roland
Hallo Roland,
bei mir funktioniert's (wie übrigens auch das Posten im XHTML-Modus).
ich hatte dasselbe Problem wie MudGuard (ein/zwei Stunden lang), aber jetzt geht's wieder.
Grüße
Andreas
Hi,
Ja, jetzt tuts wieder.
Aber seit ca. 18:00 bis grad eben gings nicht (soweit der Server überhaupt erreichbar war...)
cu,
Andreas
Hallo MudGuard,
bevor ich das als Bug melde: kann es sein, daß das
serverseitige Markieren der gelesenen Beiträge nicht mehr
geht?
Jor, da hatte ich die Rechte beim Update falsch eingestellt.
Gruesse,
CK
Hi Christian,
öhm, ist mir jetzt etwas peinlich, ich habe vorhin offensichtlich etwas vergessen:
*DANKE* für das Benutzerstylesheet.
Du weißt ja, was ich dir im Chat 'angedroht' habe *g*
LG Roland
Hallo Orlando,
Du weißt ja, was ich dir im Chat 'angedroht' habe *g*
*g* Dann bleib ich beim naechsten Treffen einfach zuhause ;)
Gruesse,
CK
öhm, ihr beiden ...
Du weißt ja, was ich dir im Chat 'angedroht' habe *g*
*g* Dann bleib ich beim naechsten Treffen einfach zuhause ;)
aha, jetzt wirds ja interessant. Ihr habt offensichtlich irgendwelche intimen Gespräche geführt, die jetzt Auswirkungen auf die Konzeption der Forumsoftware haben, tstststs.
Und wenn ich Orlandos Anmerkung als Drohung auffassen darf, setz ich noch eine drauf: in Hamburg konnte ich aus bekannten Gründen nicht dabei sein, aber beim nächstenmal bin ich dabei (noch eine Schwester, die in den nächsten zehn Jahren Silberhochzeit feiert, hab ich nicht, die nächste Silberhochzeit steht erst für 2009 an), und wenn ich dabei bin, hach ...
Und bitte: keine Andeutungen über intime/interne Verständigungsfragen, laut Forums-FAQ könnte das als löschenwert interpretiert werden!
Ich bin sicher, die Forumsmoderatoren haben bereits sehr aufmerksam mitgelesen ...
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi Christoph,
Du weißt ja, was ich dir im Chat 'angedroht' habe *g*
*g* Dann bleib ich beim naechsten Treffen einfach zuhause ;)
aha, jetzt wirds ja interessant. Ihr habt offensichtlich irgendwelche intimen Gespräche geführt, die jetzt Auswirkungen auf die Konzeption der Forumsoftware haben, tstststs.
Na klar doch - was glaubst du denn, wer Christian zum XXXHTML-Modus überredet hat?
[Hamburg-Ausrede] aber beim nächstenmal bin ich dabei [...] und wenn ich dabei bin, hach ...
Also ich weiß ja nicht, was du dir da jetzt zusammenreimst, aber... so schlimm war's nicht, da wäre Daniela wohl dazwischengegangen ;) Wenn du mehr wissen willst, ruf! mich! an! (EUR 4,90/30 sec) *g*
LG Roland
PS: Ob ich einen Shiraz bzw. Syrah gegen Holunderwein tausche, werden wir noch sehen ;)
Hallo Orlando,
Na klar doch - was glaubst du denn, wer Christian zum
XXXHTML-Modus überredet hat?
Also... *Du* nicht ;) Eigentlich hat mich da gar niemand
keiner zu ueberredet.
PS: Ob ich einen Shiraz bzw. Syrah gegen Holunderwein
tausche, werden wir noch sehen ;)
Ich weiss gar nicht, was ihr immer mit eurem Holunderwein habt. Es geht doch nichts ueber ein gutes, kaltes Bier
...
...
...
*argh* ich hab ja gar keins da *schnief*
Gruesse,
CK
Hi Christian,
Na klar doch - was glaubst du denn, wer Christian zum
XXXHTML-Modus überredet hat?Also... *Du* nicht ;) Eigentlich hat mich da gar niemand
keiner zu ueberredet.
ach, ich rede doch vom Forum *fg*. Ok, die Loorberen gehören dir ;)
Ich weiss gar nicht, was ihr immer mit eurem Holunderwein habt. Es geht doch nichts ueber ein gutes, kaltes Bier
Hm, das hat was für sich...
*argh* ich hab ja gar keins da *schnief*
Hier, wenn auch nur virtuell, stifte ich dir das beste Bier der Welt:
<img src="http://www.schweizerhaus.at/postkarte/3.jpg" border="0" alt=""> Prost!
LG Roland
Moin!
Also, Roland, ich bin schon tiefst enttaeuschst von Dir: Da gibts im Forum sozusagen nen Hoflieferanten, der CK schon zum Geburtstag koestlichen Gerstensaft mitgebracht hat, und jetzt drehst Du ihm dieses Gesöff[1] an...
Viele Gruesse,
Einbecker
[1] Ja, ich kenne den Unterschied zwischen Budweiser und Budweiser - das amerikanische würde ich allerdings des Titels Gesöff berauben - das ist Folter!
Hallo Einbecker,
Also, Roland, ich bin schon tiefst enttaeuschst von Dir: Da
gibts im Forum sozusagen nen Hoflieferanten, der CK schon
zum Geburtstag koestlichen Gerstensaft mitgebracht hat, und
jetzt drehst Du ihm dieses Gesöff[1] an...
Du meinst doch nicht etwa dieses Zeug hier?:
<img src="http://wwwtech.de/pics/20geb/dcp_0040.jpg" border="0" alt="">
Gruesse,
CK
Moin!
Du meinst doch nicht etwa dieses Zeug hier?:
<img src="http://wwwtech.de/pics/20geb/dcp_0040.jpg" border="0" alt="">
Doch, genau jenes - aber dort wars warm und daher nicht so vorzueglich wie sonst. ;-)
Ich bin uebrigens uebergluecklich: Bis vor 30 Minuten warn 3 Kumpels aus Einbeck hier und haben uns nen Vorat Pils mitgebracht, der bis zur vorlesungsfreien Zeit reichen sollte...
Viele Gruesse,
Einbecker
Holladiewaldfee,
und jetzt drehst Du ihm dieses Gesöff[1] an...
Als ob Du ein echtes Bier von Gesöff unterscheiden könntest ... ;-)
*SCNR*
(Ne, so schlimm wie Budweiser ist wohl außer Heineken kein "Bier" ... nicht mal von Euch da oben :-)
(Nein, nein, ich will mir nicht erlauben, Euer "Bier" mit Budweiser oder Heineken zu vergleichen :-)
Ciao,
Harry
Hallo
(Ne, so schlimm wie Budweiser ist wohl außer Heineken kein "Bier" ... nicht mal von Euch da oben :-)
DOOOOOCH!
Da gibt's noch eines, daß man aber streng genommen
nicht wirklich als Bier bezeichnen kann:
Öttinger *igittipfui*
Tschö, Auge
Moin!
DOOOOOCH!
Da gibt's noch eines, daß man aber streng genommen
nicht wirklich als Bier bezeichnen kann:
Öttinger *igittipfui*
Das wuerde ich so nicht unterschreiben - Oettinger (welches Oettinger? Pils, Export, Alt, usw.?) Pils hab ich beim Bund dank Geldmangel ab und zu getrunken und muss sagen, dass es deutlich besser schmeckt als die Billig-Biere von Marktkauf, Lidl und Aldi etc. - Einfach schon, weil es Flaschenbier ist. Klar ist es nicht der Hochgenuss, aber fuer den Preis schmeckt es doch sehr ordentlich.
Viele Gruesse,
Einbecker
Hallo
Das wuerde ich so nicht unterschreiben - Oettinger (welches Oettinger? Pils, Export, Alt, usw.?)
Pils
Pils hab ich beim Bund dank Geldmangel ab und zu getrunken und muss sagen, dass es deutlich besser schmeckt als die Billig-Biere von Marktkauf, Lidl und Aldi etc. - Einfach schon, weil es Flaschenbier ist. Klar ist es nicht der Hochgenuss, aber fuer den Preis schmeckt es doch sehr ordentlich.
Gibt's auch in der Dose, im Juli bei plus 0,5 l für 17 Cent gesehen.
Allerdings auch für ungenießbar befunden.
Einer derer, die an jenem Wochenende die besagte Biersorte konsumierte,
halluzinierte vom Schaum, der, im Gegensatz zu "richtigen" Bieren, durch das Ansaugen von Luft in die Dose/Flasche entstünde, weshalb
auf die Verpackung die Warnung gehöre, dieses Getränk nicht in
geschlossenen Räumen zu öffnen.
Weiterhin philosophierte er über das Universum, das eine Dose
Oettinger sei. Eine Palette sei also ein multidimensionales Universum.
Fazit: Über Geschmack läßt sich streiten, den von Oettinger
finde _ich_ grauenhaft. Es gibt aber, durch obiges Beispiel belegt,
unkalkulierbare Risiken beim Genuß dieses Kaltgetränks. :-)
Tschö, Auge
Hi!
Also ich habe jetzt eine knappe halbe Stunde gebraucht um einen Beitrag([pref:t=30209&m=163180]) abzuschicken! Bei kurzen Beiträgen kein Problem, aber bei so einem langen? Das dauert zum einen superlange bis ich eien Antwort vom Server bekomme(ganz im Gegensatz zum restlichen Form, was zur Zeit superschnell ist), und ich erhalte immer eine Fehlermeldung von wegen "serverseitiger Schierigkeiten...", sogar einen 500er hatte ich! Und dann nochwas, ich hatte den Beitrag dann wohl doch abgeschickt, aber selbst 10 Minuten später war er noch nicht im Forum, dann habe ich es noch ein paar mal probiert, dann hat es _nochmal_ geklappt und er stand da mit der aktuellen Uhrzeit, aber im Forum steht er mit der Zeit des ersten Beitrages?!?! Ich habe auch nichts dran verändert. Irgendwas stimmt da nicht!
Viel Grüße
Andreas
Hi,
Die Leerzeilen werden mitgezählt !!
TillDrop
Hallo Christian,
ich krieg keine User-spezifische Ansicht mehr ;-(
Sprich ich krieg nur ne weiße Page
Quelltext:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=windows-1252"></HEAD>
<BODY></BODY></HTML>
Woran liegt das?
Nun muß ich doch glatt alles selber tippen: Name, email, Signatur
Und ich bin doch so faul ;-)
Gruß Henner
--
Ich weiß nichts. Aber ich weiß, daß ich nichts weiß
Hallo, Henner,
ich krieg keine User-spezifische Ansicht mehr ;-(
Sprich ich krieg nur ne weiße Page [...]
Woran liegt das?
Das ist eine dumme Unart des Microsoft Internet Explorers (ich nehme an, du verwendest MSIE). Verwende einen anderen Browser und eruiere, ob das Problem immer noch auftritt und finde anhand dieser Untersuchungen die Ursache. Jeder andere Browser wird hilfreichere Fehlermeldungen ausgeben.
Am Forum liegt es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Die weiße Seite wird vom Browser erzeugt.
Ich weiß nichts. Aber ich weiß, daß ich nichts weiß
Mit dieser Einsicht sollte der Erkenntnisprozess nicht zur Ruhe kommen.
Grüße,
Mathias