Hallo Matze,
Es wäre doch durchaus keine dumme Idee wenn ein Ersteller z.B. Ich vor
senden seines postings die max. Zweiggrösse angeben könnte.
Damit hätte der Ersteller die chance wenigstens etwas Einfluss auf die
Grösse des Threads zu nehmen.
Ja, aber wo ist da der Vorteil? Ich sehe da nur Nachteile. Warum? Die
interessantesten Diskussionen, Metadiskussionen oder auch nur Menscheleien,
die dieses Forum von eine Frage- und Antwort-Maschine unterscheiden finden
meiner Erfahrung nach fast nur noch in den Threaddrifts statt. Meistens
längere Diskussionen mit einem jeweils begrenzten Kreis in diesen Threads
die sich in der ruhigen unteren Kante der Forumshauptdatei sammeln (Wenn
nicht gerade ein Legasteniker-Thread dazwischen kommt ;-) ).
Würde das verschwinden, würde dieses Forum für mich persönlich recht
unattraktiv werden.
Ausserdem -> ganz übertrieben gesehen, man liese nur einen Zweig zu:
Könnte man dann viel eher darauf verweisen, lies mal weiter oben das und das
hast du übersehen.
Das wäre dann die Struktur eines Boards, wenn auch im Forenstil dargestellt:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/gedanken/foren-boards/index.htm
Noch dazu kommt, daß einzelne Zweige ja auch einen Sinn haben - in ihnen
können verschiedene Aspekte eines Themas besprichen werden. Auch Aspekte
an die der Threadinitiator vorher nicht gedacht hat.
Und wenn Tim Tepasse dann weiter oben im thread was behauptet, was weiter
unten schon ausführlicher beantwortet wurde ... dann ist das einfach blöd,
wenn man das nochmals erläutern muss.
Mit Esszett bitte. ;-)
Habe ich das getan? Ich lese aus Gewohnheit jeweils immer alle Postings in
einem Thread, in dem ich antworten will; deswegen kann ich mir das nicht
erklären, daß ich da etwas übersehen habe. Genauer habe ich dort ja Fragen
gestellt, anscheinend war Dein Anliegen noch nicht deutlich genug
geschildert.
Tim