Hallo Christian, hallo Mathias,
Eine Aenderung, die das nicht zulaesst, benoetigt sehr tiefgehende
Anpassungen. Ich habe nicht vor, diese zu machen, zumal es fuer den
User nun wirklich egal ist, wie die URL aussieht.
Auch wenn ich dem URL, der egal ist, nicht zustimme, ist das Argument aber schlagend. Ein enormer Änderungsaufwand ist durch eine Bedienungserleichterung nicht zu rechtfertigen. Und, das muss ich wohl sagen, dies ist keinesfalls! sarkastisch gemeint. (Bin ich zu sensibel, oder klingt das wirklcih so?)
Vom Aufwand abgesehen aber, halte ich lesbare URLs für sehr viel angenehmer. Es lässt sich ggf. auch leichter sprechen, am Tel. z.B.
Ich bezweifle ernsthaft, dass dieses URI-Schema weniger Intuitiv ist
als ein anderes.
Wo und wie Du die t's und m's verteilst, ist in der Tat egal. Ich hatte nur ein Verständnisproblem, warum bei diesem egal die t's und m's überhaupt eine Rolle spielen. Das ist mit dem generischen Parser aber völlig ausreichend beantwortet, danke. :) Intuitiver finde ich aber in der Tat URLs à la /thema1234/beitrag5678/antwort9012/ oder vergleichbares. Es wirkt vertraut, logisch und vertrauenserweckend. Und es lässt sich leichter merken, weil man nur die relevanten Informationen, nämlich die Zahlen, benötigt.
Sommergruß, Thoralf
Sic Luceat Lux!