Zeilenumbrüche in Thread-Anzeige
![](/uploads/default_avatar/thumb/missing.png)
- zu diesem forum
0 jaylibii0 Linda
0 Ingo Turski0 Linda
0 Ashura0 Linda
0 Ashura0 Ingo Turski0 Linda
0 Ingo Turski0 Linda
0 Johannes Zeller0 Linda
Hallo alle,
in der Benutzer-Einstellungen kann man eine andere Anzeige der Threads auswählen: Nested-Modus oder Listen-Modus. Am besten gefällt mir Nested-Modus, weil ich da nicht zusätzlich klicken muss, sondern auf eine Seite den ganzen Thread lesen kann.
Bloß, was ist da mit den Zeilenumbrüchen los? Es gibt nämlich gar keine. Wenn jemand ein sehr laaaaangen Absatz schreibt, wird das ganze als eine Zeile dargestellt. Sehr mühsam zum Scrollen nach gaaanz rechts. Wie stelle ich es ab?
Gruß, Linda
Hallo Linda,
Bloß, was ist da mit den Zeilenumbrüchen los? Es gibt nämlich gar keine. Wenn jemand ein sehr laaaaangen Absatz schreibt, wird das ganze als eine Zeile dargestellt. Sehr mühsam zum Scrollen nach gaaanz rechts. Wie stelle ich es ab?
hmm ich weiß nicht was du hasst oder wo das Problem bei dir ist. Ich muss nicht Scrollen. Kann das sein dass du eine kleine Auflösung benutzt?
MFG jaylibii
Hallo jaylibii,
hmm ich weiß nicht was du hasst oder wo das Problem bei dir ist. Ich muss nicht Scrollen. Kann das sein dass du eine kleine Auflösung benutzt?
Auflösung ist OK. 1024 x 768. Es hat auch nichts mit der Auflösung zu tun, sondern mit der Darstellung des einzelnen Postings. Wenn ich die Anzeige auf Thread-Modus belasse, dann kann ich den ausgewählten Posting und den dazugehörigen Thread-Baum sehen. Wenn weiter Postings lesen aus dem Baum lesen möchte, muss ich jedesmal klicken, um diesen zu laden. Wähle ich dagegen Nested-Modus, kann ich alle Postings eines Threads sehen, aber es gibt keinen Zeilenumbruch am Ende der Seite. Stelle Dir vor, den ganzen Absatz, den ich geschrieben habe, wird in einer einzigen Zeile dargestellt und ich muss ganz nach rechts scrollen, um diesen zu Ende lesen zu können.
Gruß, Linda
Hi,
Du könntest in den Benutzereinstellungen z.B. bei
"Sie können Inline-CSS-Code definieren. Dieser wird innerhalb der <style>-Elemente in jedem Posting und in der Haupt-Ansicht eingefügt."
folgende Zeile eingeben:
li {white-space:normal !important;}
und bekommst dann Deine Umbrüche.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
folgende Zeile eingeben:
li {white-space:normal !important;}
und bekommst dann Deine Umbrüche.
nö, bekomme ich nicht :( Ich weiß auch nicht so recht, was <li>-Tag damit zu tun hat. Kann ich hier irgendwie einen Link mit einem Screenshot eingeben, damit man sieht was ich meine?
Gruß, Linda
Hallo Linda.
Kann ich hier irgendwie einen Link mit einem Screenshot eingeben, damit man sieht was ich meine?
Natürlich.
Entweder über das Eingabefeld "Grafik-URL (optional)" oder direkt im Beitrag mittesl
Gruß, Ashura
Hallo Ashura,
hier ist der link auf den HTML-Quelltext, so wie ich es sehe :(
Gruß, Linda
Hallo Linda.
Tja, tut mir leid, bei mir wird der Text wunderbar umgebrochen.
Gruß, Ashura
Hallo Ashura,
hmm.... Ist es nun mein Bug oder der von Selfhtml? :)
Ich habe IE 6 - Standard-Installation, keine Schnickschnacks - da geht es nicht. In Mozilla 1.7.7 sieht alles so aus, wie es soll. Browser-Problem, nehme ich an.
Gruß, Linda
Hallo Linda.
Ich habe IE 6 - Standard-Installation, keine Schnickschnacks - da geht es nicht. In Mozilla 1.7.7 sieht alles so aus, wie es soll. Browser-Problem, nehme ich an.
Ich sollte meiner Signatur gerecht werden: Ja, es liegt 100%ig am IE. Im Firefox und Opera wird alles wie von dir gewünscht angezeigt.
Gruß, Ashura
Hi,
Hallo Ashura,
hier ist der link auf den HTML-Quelltext, so wie ich es sehe :(
und hier im CSS sehe ich wie bei Selfhtml selbst auch:
ol li,ul li,ul,ol,li {
margin-top:0px;
margin-bottom:0px;
white-space:nowrap;
list-style-type:none;
}
das nowrap dürfte für Dein Problem verantwortlich sein. Daher mein Tip, es zu überschreiben.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
Hallo Ashura,
ol li,ul li,ul,ol,li {
white-space:normal;
}
Das war die Lösung. Stand wohl etwas neben mir, als ich CSS beim ersten Mal eingegeben hatte. Da hatte Ingo ein !important reingeschrieben - für mich, ich hatte genauso übernommen :)
Jetzt geht's. Vielen Dank!
Gruß, Linda
Hi,
Da hatte Ingo ein !important reingeschrieben - für mich, ich hatte genauso übernommen :)
da hattest Du auch noch nicht erwähnt, daß Du einen IE nutzt. ;-)
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
da hattest Du auch noch nicht erwähnt, daß Du einen IE nutzt. ;-)
Ist es eine Einspielung auf das IQ-Niveau eines durchschnittlichen IE-Nutzer? ;) Ohne mich wäre der Bug ja gar nicht erst aufgetaucht. :)
Obwohl, den Quelltext so zu kopieren, wie Du geschreiben hast, dann anschliessend sich zu beschweren, dass es nicht geht und das alles nach etwa 5 Jahren Webentwicklung, ist auch schon eine Diagnose, gebe ich zu :)
Nacht, Linda
Hi,
Ist es eine Einspielung auf das IQ-Niveau eines durchschnittlichen IE-Nutzer? ;)
nö..;-)
Aber Du könntest ja auch mal überlegen, ein umfangreicheres CSS einzubinden und die Ansicht komplett umzumodeln. Kannst ja mal mein CSS http://www.1ngo.de/selfhtml.css für die normale Thread-Ansicht ausprobieren. Besonders im Firefox mit installierter Link-Toolbar lohnt sich das und wird auch diese Ansicht sehr komfortabel. Ein Klick auf "nächste Nachricht" finde ich bequemer als Scrollen.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Linda,
Bloß, was ist da mit den Zeilenumbrüchen los? Es gibt nämlich gar keine. Wenn jemand ein sehr laaaaangen Absatz schreibt, wird das ganze als eine Zeile dargestellt. Sehr mühsam zum Scrollen nach gaaanz rechts. Wie stelle ich es ab?
Ich hab es mal als Bug eingetragen: #789. Anscheinend liegt es an den Templates.
Schöne Grüße,
Johannes
Hallo Johannes,
sorry, habe Deine Antwort zu spät gelesen. Heisst es im Moment - no way?
Gruß, Linda