Bestimmt wolltest Du schreiben: "aufgeklärter, fortschrittlicher, liberaler Politik".
Er könnte allerdings auch "aufgeklärte, konservative und zielführende Politik" gemeint haben.
"Konservative" Politik kann niemals zu Verbesserungen führen, weil das "konservieren" von Verhältnissen eben keine Veränderung bedeutet, also auch keine zum Guten.
Der Witz scheint mir zu sein, dass sowieso alles immer besser wird, solange keine schlauen und charismatischen Individuen (sog. Alpha-Tierchen) auf bestimmte Ideen kommen und Schaden anrichten.
In unserem bundesdeutschen System ist das ja auch recht gut implementiert, der BK ist immer ein wenig doof und akzeptanz-bemüht, der Föderalismus verhindert Reformen jeglicher Art und die Bundesbürger werden auf relativ tiefem Mündigkeitsniveau gehalten.
So weit, so gut, es wird also alles ganz langsam immer besser.
Dummerweise gibt es Systeme, die sich genauso organisch, aber effizienter entwickeln.
Und irgendwann kommt dann die Abstimmung "per Fuss".
Darum ist eben auch das Zielführende wichtig.
Klar, die Liberalen habens mehr mit der Spassgesellschaft und so...