BTW - ist man wirklich rechts, wenn man so einer Aussage zustimmt:
"Bundesweit fast 18 Prozent halten den Einfluss der Juden "auch heute noch für zu groß"."?
Der Zentralrat der Juden kann ja ganz schön nerven, bspw. diese häufigen ungerechten Antisemitismusvorwürfe.ich kann mir ebenfalls durchaus vorstellen, dass einige leute den einfluss "der juden" als zu gross einstufen, weil der zentralrat ihrer meinung nach manchmal ueber das ziel hinaus schiesst.
Nein, nein, Du hast das nicht verstanden (nicht nur das, vermutliche vereinfache ich wirklich zu stark ;). Die Aussage ist antisemitisch, denn wir haben ein "auch heute noch" dabei. Aber versteht das denn auch jeder Mensch? Ich habe es nicht sofort verstanden, Du wohl auch nicht, sonst hättest Du mich (noch ;) mehr gerupft.
Und so werden halt Rechte generiert.
nun gut, aber wir kennen die genauen fragestellungen nicht, weshalb ein weiteres diskutieren ueber details imho hier keinen sinn macht.
Ein Beispiel war ja angelegt, genaue Fragestellungen können im Web recherchiert werden. Ich habe aber nicht die Lust und Zeit ins Detail zu gehen. Das können andere besser.
Aber Du hast natürlich recht, man sollte auch mit Rechten diskutieren. (Wobei man da ziemlich schnell auf Dogmen stösst, die dann nicht mehr diskutierbar sind.)
naja, bei den rechten sind ja afais nicht nur leute, die voll und ganz hinter rassentheorien und sowas stehen, sondern viele enttaeuschte/unsichere/unentschlossene/mitlaeufer/..., denen man vielleicht mehr kritikfaehigkeit beibringen kann, oder die hoffentlich wenigstens gegenargumente verstehen und sich darauf einlassen.
Nun, ich habe mal in einer Diskussion mit einem ver- und anständigen Rechten herausgefunden, dass der Dissenz darin besteht, dass er nicht an den Fortbestand unseres Systems _glaubt_ (auch nicht in angepasster Form). Das meine ich mit dogmatisch, man hat dann aber was womit man argumentieren kann - und zwar gegen Rechts.
Ich hatte mir erhofft, dass die Diskussion ein paar Regeln / einen Rahmen entwickeln hilft, die/der Diskussionen einschränkt. Leider ist nichts herausgekommen. M.E. sind daran die Linken (die Linken hier ;) Schuld, die gerne die Rechten mundtot machen wollen und andere in die rechte Ecke stellen wollen, selbst aber wenig kritikakzeptant sind.