Der Martin: Warum "no archive"? Hat Stefan doch Recht?

Beitrag lesen

Hallo,

»» Und die Leute, die sich vorab über das evtl. zu kaufende Produkt informieren wollen, aber am Design scheitern.
Stonie sprach von größeren Unternehmen - und die haben fast immer andere, weitaus besser geeignete Kanäle (z.B. TV, Flyer), um ihre potentielle Kundschaft über bestehende und/oder neue Produkte zu informieren.

aber meist nur unbefriedigend. Es ist schon fast symptomatisch: *Wenn* ich mal durch TV- oder Zeitschriftenwerbung, durch Pressemeldungen oder Ankündigungen in Fachgeschäften auf ein neues Produkt aufmerksam werde, dann ist die Information fast immer unzureichend, so dass meine typische Reaktion ist: "Klingt interessant, bitte mehr darüber".

Und dann suche ich nach Detailinformationen, bei Elektronik-Produkten etwa ein Datenblatt, eine Innenansicht des Geräts, exakte Spezifikationen oder wenigstens mal ein Vorab-Exemplar der Bedienungsanleitung; bei Videos eine Übersicht der Schauspieler, die Spieldauer und die verfügbaren Sprachkkanäle. All das können oder wollen mir TV- und Zeitschriftenwerbung nicht bieten, und die Produktflyer sind oft auch nicht auf Information, sondern auf Effekthascherei ausgelegt. Wo also finde ich das, was ich über das neue Produkt wissen will? - Entweder auf der Website des Herstellers, oder direkt beim Händler, wenn das Produkt schließlich verfügbar ist.

Und wenn der Webauftritt des Unternehmens dann auch noch unübersichtlich, kompliziert oder wenig sorgfältig angelegt ist ...

»» Das scheint eher eine typische Berufskrankheit zu sein. ;-)

Ja, aber für sehr viele Berufsgruppen. :-)

Schönen Sonntag noch,
 Martin

--
You say, it cannot be love if it isn't for ever.
But let me tell you: Sometimes, a single scene can be more to remember than the whole play.