hi Tom,
Und wer sonst noch Lust hätte, sich da einzuklinken, könnte ja mal PIEP machen und dazusagen, welches denn sein Hauptinteresse wäre.
PIEP!
Ich schliesse mich den Worten von Stonie an.
Ich kenne das von den Seiten, die ich für „Kunden“ betreue, deren Mails landen alle bei mir, und wenn da eine Beschwerde vorkommen würde, würde ich sie löschen (da eh unberechtigt[1]).
Ich weiss nicht, wie das bei grossen Konzernen gehandhabt wird, ich gehe aber mal davon aus, dass die Mails, die man den „verantwortlichen“ sendet, keine beachtung finden. Schliesslich hat man ein „Vermögen“ an die Agentur gezahlt, die die Seiten erstellt hat.
Als Konsequenz könnte man ja eine myHammer ähnliche Seite auf die Beine stellen, wo man alle grossen und kleinen „Webdesign und Applikations anbieter“ auflistet, deren arbeiten beurteilen lässt (von Kunden oder anderen Webworkern bspw.) und dementsprechend ein unabhängiges „Qualitätszertifikat“ vergibt und Parallel dazu eine Blackliste führen, mit Agenturen, die wirklich unter aller Sau arbeiten (ohne Javascript geht garnichts, Frames und Tabellen bspw.).
Gibt es da schon so etwas in dieser Richtung? Habe jetzt auf Anhieb nichts dergleichen finden können[2]. Der Patrick hatte noch vor kurzem den ersten Stein in die richtige Richtung geworfen, wir könnten ihm mit Frischen Steinen unter die Arme greifen ;)
mfg
[1] nur Spass, ich würde mir natürlich die Beschwerde zu Herzen nehmen und prüfen, was da falsch gelaufen ist, bisher kam aber nichts in dieser Richtung -- nur ein Angebot, eine der Seiten zu überarbeiten; diese Mail hatte ich nicht einmal zu Ende gelesen, weil ein Besuch auf deren Seiten mehr als Tausend Worte sagte.
[2] wenn jemand nun diese Idee umsetzt, bin ich dann der Urheber? ;)
echo '<pre>'; var_dump($Malcolm_Beck`s); echo '</pre>';
array(2) {
["SELFCODE"]=>
string(74) "ie:( fl:) br:> va:? ls:? fo:) rl:| n4:# ss:{ de:? js:} ch:? sh:( mo:? zu:("
["Meaningful"]=>
string(?) "Der Sinn des Lebens ist deinem Leben einen Sinn zu geben"
}