Hi!
Auch die Beispiel-Vorlage habe ich noch ein wenig verfeinert und dokumentiert.
Ich war so frei und hab die Doku überarbeitet, da sie noch Beispiele enthielt, die für die Vorlage in deinem Namensraum gedacht waren - zudem hab ich gleich Beispiele mit Vorschau eingefügt.
Sieht sehr schön aus, danke fürs Korrigieren.
Was mich jetzt noch stört ist das <nowiki>, das würde ich gern, wie schon erwähnt, noch gegen was anderes tauschen, das nur die Inline-Formatierung berücksichtigt, aber keine Blöcke erstellt. Denn das derzeitige mit display:block; zur Box erhobene <code> sorgt für Probleme, wenn darin Block-Elemente auftauchen. Die Lösung dazu wird vermutlich ein neues Tag werden, und dafür muss ich mir erst einmal Wissen aneignen. Das wird also vorläufig eine mindestens mittelfristige Baustelle bleiben.
Nun ist es noch so, dass der CSS-Code inline angegeben ist. Das hat zwar den unschlagbaren Vorteil, dass es jeder anpassen kann, muss aber stets für jede Anwendung neu übertragen werden. Wenn der CSS-Code ausgelagert wird, haben nach meinem Wissen nur noch Administratoren die Möglichkeit ihn zu ändern. Ich denke, das ist der Kompromiss, den man dabei eingehen muss. Zur Not kann man ja immer noch über Änderungswünsche diskutieren und im persönlichen Namensraum Ideen testen und präsentieren.
Lo!