Zitatesammlung repariert
![](/uploads/default_avatar/thumb/missing.png)
- zu diesem forum
0 MudGuard
0 dedlfix
0 Gunnar Bittersmann
0 misterunknown0 michaa aka michat0 MudGuard
0 Matthias Apsel
0 michat
0 Steel
Tach!
Wenn ich alles richtig gemacht habe, können in der Zitatesammlung nun wieder neue Vorschläge aufgenommen werden. (Wenn bei "Neues Zitat vorschlagen" immer noch die Ist-Kaputt-Seite erscheint, dann bitte einmal die Refresh-Funktion des Browsers anwenden.)
Das Problem war, dass einige Informationen aus dem CForum geholt wurden und dafür eine selbst geschriebene PHP-Extension verwendet und mit dl() inkludiert wurde. dl() geht jedoch seit PHP 5.3 nicht mehr. Diese Informationen werden nun direkt aus den Foren-Dateien gelesen, wofür keine PHP-Eigenerweiterungen mehr notwendig sind.
dedlfix.
Hi,
Wenn ich alles richtig gemacht habe, können in der Zitatesammlung nun wieder neue Vorschläge aufgenommen werden. (Wenn bei "Neues Zitat vorschlagen" immer noch die Ist-Kaputt-Seite erscheint, dann bitte einmal die Refresh-Funktion des Browsers anwenden.)
Kommt bei mir nicht.
Da kommt das Formular zum Eingeben eines Zitats.
Ich hab allerdings - da ich im Moment nichts zitierwürdiges greifbar habe - davon abgesehen, ein Zitat zu erstellen.
Denn ich will ja keinen Müll hinterlassen.
Auf jeden Fall ein dickes Dankeschön an Dich - und wenn ich schon dabei bin: auch an die anderen, die am Redesign usw. beteiligt sind/waren/sein werden/gewesen sein werden/...
cu,
Andreas
Tach!
Wenn ich alles richtig gemacht habe, können in der Zitatesammlung nun wieder neue Vorschläge aufgenommen werden. (Wenn bei "Neues Zitat vorschlagen" immer noch die Ist-Kaputt-Seite erscheint, dann bitte einmal die Refresh-Funktion des Browsers anwenden.)
Kommt bei mir nicht.
Da kommt das Formular zum Eingeben eines Zitats.
Ja, wenn du das lange (genug) nicht aufgerufen hast, hat das dein Browser auch nicht die Fehlerseite im Cache.
dedlfix.
@@dedlfix:
nuqneH
Wenn ich alles richtig gemacht habe, können in der Zitatesammlung nun wieder neue Vorschläge aufgenommen werden.
Juhu!
Eine Ballade wird dir zu Ehren gesungen werden.
Allerdings: Nach „Autor:“ kommt kein Eingabefeld; soll wohl auch nicht.
Allerdings wird der Autor auch nicht automatisch übernommen. Hab jetzt 4 Einträge reingesetzt (den letzten ohne „my/“ im URI, daran lag’s auch nicht) – alle ohne Autor.
Wenn du ein paar Vorschläge zum Eintragen brauchst: Meine Sammlung quillt noch über.
Qapla'
Om nah hoo pez nyeetz, Gunnar Bittersmann!
Allerdings wird der Autor auch nicht automatisch übernommen. Hab jetzt 4 Einträge reingesetzt (den letzten ohne „my/“ im URI, daran lag’s auch nicht) – alle ohne Autor.
Liegt wohl daran, dass deine Vorschläge schon im Archiv sind.
Matthias
@@Matthias Apsel:
nuqneH
Liegt wohl daran, dass deine Vorschläge schon im Archiv sind.
Ja, dem ist so. Wieso kriegt die Zitatesammlungssoftware das nicht gebacken?
Heißt das jetzt, ich muss alle aus dem Forum gesammelten temporären URIs einzeln im Browser aufrufen, um an die permanenten Archiv-URIs zu kommen, bevor ich die Vorschläge eintragen kann?
Qapla'
PS: Wenn ich CKs Worte richtig im Gedächtnis habe, wird der Unsinn mit den doppelten URIs mit dem CForum 4 endlich ein Ende haben.
Om nah hoo pez nyeetz, Gunnar Bittersmann!
Ja, dem ist so. Wieso kriegt die Zitatesammlungssoftware das nicht gebacken?
Da kann ich dir nicht helfen.
Heißt das jetzt, ich muss alle aus dem Forum gesammelten temporären URIs einzeln im Browser aufrufen, um an die permanenten Archiv-URIs zu kommen, bevor ich die Vorschläge eintragen kann?
Es wird wohl so sein, dass der Variablenbezeichner für den Autor im Archiv ein anderer als im Forum ist.
Matthias
Tach!
Liegt wohl daran, dass deine Vorschläge schon im Archiv sind.
Ja, dem ist so. Wieso kriegt die Zitatesammlungssoftware das nicht gebacken?
Weil ich da noch mal ran muss. Das Haupt-Problem ist, dass das Forum die Daten in zwei Datenhaltungen aufteilt. Einmal nach Jahr und Monat sortiert im Archiv und einfach so im der Hauptansicht. In der Hauptansichts-URL fehlt mir die Jahr/Monatsangabe, und dann kann ich nicht direkt auf das Archiv zugreifen. Da muss ich erstmal noch eine Suche über alle Unterverzeichnisse implementieren.
Heißt das jetzt, ich muss alle aus dem Forum gesammelten temporären URIs einzeln im Browser aufrufen, um an die permanenten Archiv-URIs zu kommen, bevor ich die Vorschläge eintragen kann?
Warte noch ein Weilchen.
PS: Wenn ich CKs Worte richtig im Gedächtnis habe, wird der Unsinn mit den doppelten URIs mit dem CForum 4 endlich ein Ende haben.
Ja.
dedlfix.
Tach!
Heißt das jetzt, ich muss alle aus dem Forum gesammelten temporären URIs einzeln im Browser aufrufen, um an die permanenten Archiv-URIs zu kommen, bevor ich die Vorschläge eintragen kann?
Warte noch ein Weilchen.
Das Weilchen ist jetzt zu Ende.
dedlfix.
@@dedlfix:
nuqneH
Das Weilchen ist jetzt zu Ende.
Der Lobeshymne wird eine Strophe hinzugefügt.
Qapla'
Moin,
Wenn ich alles richtig gemacht habe, können in der Zitatesammlung nun wieder neue Vorschläge aufgenommen werden. (Wenn bei "Neues Zitat vorschlagen" immer noch die Ist-Kaputt-Seite erscheint, dann bitte einmal die Refresh-Funktion des Browsers anwenden.)
Vielen Dank :) Wurde wirklich Zeit.
Grüße Marco
Und *wer* darf die Zitatesammlung *wie* einsehen (nicht bearbeiten).
Unangemeldet im Forum erreiche ich über den Link hier links oben die Zitatesammlung im alten Design, deren letzte Einträge schon etwas zurück liegen.
Angemeldet hier im Forum erreiche ich nur eine Passwortabfrage. Sollte zum Lesen der Zitatesammlung ein weiterer Login zusätzlich zum vorhandenen nowendig sein wird das den Nutzerkreis sehr einengen. Wäre schade ...
Hi,
Unangemeldet im Forum erreiche ich über den Link hier links oben die Zitatesammlung im alten Design, deren letzte Einträge schon etwas zurück liegen.
Das liegt daran, daß die neuen Einträge noch in der Abstimmungsphase sind.
cu,
Andreas
Om nah hoo pez nyeetz, michaa aka michat!
Angemeldet hier im Forum erreiche ich nur eine Passwortabfrage.
Wenn du Zitate bewerten oder vorschlagen möchtest, musst du registriert sein. Die Anmeldedaten sollten dieselben wie fürs Forum sein.
Matthias
Hi
Om nah hoo pez nyeetz, michaa aka michat!
Angemeldet hier im Forum erreiche ich nur eine Passwortabfrage.
Wenn du Zitate bewerten oder vorschlagen möchtest, musst du registriert sein. Die Anmeldedaten sollten dieselben wie fürs Forum sein.
Schön und gut. Aber warum muß ich mich als im Forum bereits eingeloggter User mich nochmals anmelden nur um zu lesen? Anders ist die Zitatesammlung nicht zu erreichen, zumindest vom Forum aus.
MH
Hi,
Schön und gut. Aber warum muß ich mich als im Forum bereits eingeloggter User mich nochmals anmelden nur um zu lesen?
weil das auf einem anderen Host liegt. (community.de.selfhtml.org vs. forum.de.selfhtml.org)
Http-Authentification funktioniert m.W. nicht cross-host.
cu,
Andreas
Om nah hoo pez nyeetz, michat!
Aber warum muß ich mich als im Forum bereits eingeloggter User mich nochmals anmelden nur um zu lesen?
Weil die auf einem anderen Server in einem geschützten Bereich liegt und die http-Authentifizierung dort nicht mehr gilt.
nicht eingeloggt führt zu http://community.de.selfhtml.org/zitatesammlung/
eingeloggt führt zu http://community.de.selfhtml.org/my/zitatesammlung/
Wenn du kein Passwort eingeben möchtest, kannst du auch das /my/ entfernen.
Alternativ wäre ein Umzug nach http://forum.de.selfhtml.org/my/zitatesammlung/ bzw. http://forum.de.selfhtml.org/zitatesammlung/ denkbar. Was da aber noch mit dran hängt, weiß ich nicht.
Matthias
Moin!
Wenn ich alles richtig gemacht habe, können in der Zitatesammlung nun wieder neue Vorschläge aufgenommen werden.
You fixed it! Du bist der dedlfixer.