Hallo
Da das Skript keinerlei Zugriff auf den SELF-Server hat, sind alle diese Sachen natürlich browserspezifisch!
Das heißt, dass der Reisenvorteil, …
Das sollte natürlich ein Riesenvorteil sein, aber was soll's. Wenn ich von einem zum anderen Rechner „reise“, passt das auch.
… den das Programm bisher hatte, dass man zu einem bestimmten Zeitpunkt an allen Geräten mit allen Browsern einen identischen Datenzustand hat, dahin ist? Sollte das so sein, ist das nichts für mich.
Ich umgehe das Problem, indem ich auf allen meinen Endgeräten Chrome benutze und die automatische Synchronisierung nutze. Mit Firefox geht das meines Wissens nach auch. Vielleicht gibt es ja sogar Werkzeuge, die verschiedene Browser untereinander synchronisieren können.
Vielleicht mag das ewig gestrig wirken, aber ich habe es über die letzten x Jahre [1], in denen hier die Registrierung möglich ist, als sehr angenehm empfunden, dass die Daten auf dem hiesigen Server blieben. Solche Dienste gab es damals auch nicht. Nun gibt es sie und ich finde es immer noch richtig, dass die Daten, die zu meiner Konfiguration dieses Forums gehören, hier bleiben. Ich brauche sie ja – von hier und da – auch nur für hier.
Soweit ich lese, werden die Daten bei Firefox Sync verschlüsselt abgelegt (letzter Absatz des Abschnitts „Datenschutz“). Das geht bei Chrome optional auch (Abschnitt „Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.“), aber deswegen permanent bei Google eingeloggt zu bleiben, wo ich den Account sowieso nur wegen des Play Stores habe, wäre mir zu viel.
[1] Irgendwann letztens hatten wir das Thema, seit wann es die Registrierung gibt, schon einmal. Die Zahl x habe ich bereits wieder erfolgreich verdrängt. Ich weiß aber, dass sie definitiv > 11 ist.
Tschö, Auge
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
ie:{ fl:| br:> va:) ls:[ fo:) rl:( ss:| de:> js:| zu:}
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3