n'Abend,
Die Mehrheit der Fragen ist meiner Erfahrung nach relativ einfach zu beantworten und nicht komplex.
hmm, das ist meiner Wahrnehmung nach nur ein kleiner Anteil.
Oft gibt es sogar mehrere konkurrierende Lösungsansätze, so dass das Beste-Antwort-Prinzip sogar noch besser greift.
Gerade dann nicht: Wenn es zwei oder drei Lösungen gibt, die ähnlich "gut" sind - wie soll da der Fragesteller eine davon küren? Das kann oft nicht einmal der Fachmann, der dann auch sagen muss: "Je nachdem ..."
Meistens ist es doch eher so, dass die endgültige Lösung in der Kombination mehrerer Beiträge besteht: Da sind drei oder vier Antworten, von denen jede einen gewissen Aspekt des Problems beleuchtet, und der Fragesteller muss diese Beiträge zu einem für ihn passenden Ganzen kombinieren. Ich hätte da Probleme, eine dieser Antworten herauszupicken und zu bevorzugen.
Meiner Erfahrung nach ist das bei der grossen Mehrheit der Fälle so. Klar gibt es oft einen Lösungsweg dorthin, der auch interessant sein kann. Aber dummerweise haben die meisten User keine Lust, den zu lesen. Und in diesen Zeiten ist die Konkurrenz gross und eine zügige Lösungsfindung ein echter Wettbewerbsvorteil.
Wenn man ein technisches Forum als Wettbewerb sieht, ist das natürlich eine ganz andere Voraussetzung. Ich habe das nie so betrachtet und finde das auch völlig unangebracht. IMO steht immer noch der Erkenntnisgewinn und der Lerneffekt im Vordergrund, andernfalls würde man die Support-Hotline des jeweiligen Dienstleisters anrufen
Und selbst da erwarte ich dann, dass man mir nicht nur erklärt, wie ich mein Problem lösen kann, sondern auch, warum diese Lösung so funktioniert.
So long,
Martin