Hallo
jetzt ist es offiziell: Im Wiki können Code-Beispiele in einem "Frickl" genannten jsFiddle-artigen Werkzeug untersucht werden. [Beispiel mit appendChild()]
Öhhm, egal, ob ich den Frickl in einem neuen Tab oder als Overlay über der ursprünglichen Seite lade, ich bekomme nur den Navigationskopf (mit den Links „Ergebnis aktualisieren“, „Code aufräumen“, „Editoren“ und „Layout“) und eine ansonsten weiße Seite zu Gesicht. Das ist nicht nur auf der oben verlinkten Seite der Fall. Laut NoScript ist keine Quelle für JavaScript geblockt (ist ja eh nur selfhtml.org).
Bin ich allein mit diesem Problem?
Tschö, Auge
--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war. Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!" ie:{ fl:| br:> va:) ls:[ fo:) rl:( ss:| de:> js:| zu:}
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war. Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!" ie:{ fl:| br:> va:) ls:[ fo:) rl:( ss:| de:> js:| zu:}