Aloha ;)
Wir haben uns das Ziel gesetzt, valide Beispiele zu erstellen. Die Beispiele werden deshalb (oder sollten zumindest) auf Validität geprüft, bevor sie veröffentlicht werden. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Beispiele fehlerfrei sind. Deshalb können die die Meldungen weg. Alle.
was das originale Beispiel angeht, da würde ich Dir zustimmen. Aber was, wenn ein Benutzer anfängt am Beispiel herumzufrickeln? Genau dafür ist das Frickl ja da und dann haben die Meldungen plötzlich vielleicht doch wieder einen Sinn!
Stimme ich dir zu. Vielleicht als abschaltbare Option? Vielleicht standardmäßig aktiviert, nur für gespeicherte Beispiele aus? So dass es sich einschaltet, sobald man die Beispielanzeige zum ersten Mal aktualisiert?
Hört sich jetzt zwar umständlich an, aber ich finde die Argumente beider Seiten in dieser Sache sinnvoll, wir sollten einen gangbaren Mittelweg finden!
Grüße,
RIDER
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller Erreichbar meist Mittwochs ab 21 Uhr im Self-TS (ts.selfhtml.org) oder sonst - wenn online - auf dem eigenen TeamSpeak-Server (fritz.campingrider.de). # Facebook # Twitter # Steam # YouTube # Self-Wiki # ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[