Moin Matthias,
Ich … würde doch lieber auf einen Dirttanbieter setzen.
Schmutzfink ;-)
Ich erinnere mich daran, dass du mal erzählt hast, dass es bei der Grüdung des Blogs eine der klügsten Entscheidungen gewesen sei, auf Wordpress zu setzen, anstatt eine eigene Blogging-Software zu stricken. Banause!
Das ist auch immer noch meine Meinung und ich teile deine Bedenken.
Der Unterschied zwischen einem Dritt-Anbieter und der Wordpress-Installation ist, dass man bei der eigenen Wordpress-Installation die Hoheit über die Daten behälst. Das ist bei einem Dritt-Anbieter meistens nicht der Fall. Und selbst wenn: das Anpassen der Beispiel-Links dürfte dann wieder jede Menge Arbeit mit sich ziehen, wenn wir dann mal umziehen müssen.
Das ist ein reales Problem-Szenario, vor diesem Berg stand ich bereits mehr als einmal. Wir müssen vielleicht nicht unbedingt eine eigene Software entwickeln, aber selber hosten können halte ich für ein KO-Kriterium.
LG, CK