Moin Felix,
was mir auch fehlt: auswählbare JS-Bibliotheken. Einfach so[tm] jQuery einbinden und das wars find ich eher suboptimal. Oder am besten allgemein externe JS-Ressourcen.
und warum bräuchtest Du diese Auswahl, wenn Du nur ein Wiki-Beispiel etwas ausführlicher untersuchen möchtest? "Einfach so[tm] jQuery einbinden" war für mich reine Zeitersparnis und das Vertrauen auf Cross-Browser-Kompatibilität. Das ganze Projekt soll ja kein jsFiddle-Ersatz werden, sondern lediglich eine kleine Spielwiese für Wiki-Beispiele.
Weil es sonst nicht möglich ist, Wiki-Beispiele mit oder über z.B. MooTools zu machen? ;)
LG, CK