Hallo
und die Simmaringe erneuern.
Ich wusste, dass die Dinger Simmerringe heißen, als Möchtegern-Jugendlicher wurde mir mal weis gemacht, Simmerringe hießen so, weil sie in einem Simmer (manchmal umgangssprachlich für Simson S50, S51) verbaut wurden.
Also „Simmer“ hab' ich noch nie gehört. Summi oder Sumse, auch Simme (mit ohne „r“) schon, aber Simmer? Nee.
Also mal nachgeschaut, ob denn die Schreibweise richtig ist und siehe da „Simmerring ist abgeleitet vom Namen seines Entwicklers, dem damals bei Freudenberg tätigen österreichischen Ingenieur (später Professor) Walther Simmer. Er entwickelte dieses zunächst aus Leder und Metall hergestellte Bauteil 1929 in Kufstein, Tirol, Österreich.“
Mit Bezug auf den Betreff: ja.
Tschö, Auge
--
Es schimmerte ein Licht am Ende des Tunnels und es stammte von einem Flammenwerfer.
Terry Pratchett, „Gevatter Tod“
Es schimmerte ein Licht am Ende des Tunnels und es stammte von einem Flammenwerfer.
Terry Pratchett, „Gevatter Tod“