Antwort verfassen: Eingabefeld rot, Zeichen lösch-, aber nicht schreibbar
![](/uploads/users/avatars/000/000/015/thumb/daisys-auge.png)
- zu diesem forum
0 Der Martin
0 Matthias Apsel
0 Auge
0 Matthias Apsel
0 Auge
0 Matthias Apsel
0 Auge
0 JürgenB
0 Auge
0 dedlfix
0 Auge
Hallo
Ich würde gern auf eines von Orloks Postings antworten. Ich kann die Seite mit dem Antwortformular zwar öffnen, kann dort aber nicht hineinschreiben. Das Eingabefeld ist Ton-in-Ton rot (Schrift und Hintergrund) und ich kann zwar Zeichen löschen, aber kein einziges schreiben.
Ich vermute, dass das am von Orlok erwähnten und offensichtlich auch erreichten Limit der Zeichenanzahl liegt. Das wird mir aber nirgends klar vermittelt. Ein Hinweis auf den Grund der Schreibverweigerung wäre mMn sehr hilfreich.
Tschö, Auge
Hi,
Ich würde gern auf eines von Orloks Postings antworten. Ich kann die Seite mit dem Antwortformular zwar öffnen, kann dort aber nicht hineinschreiben. Das Eingabefeld ist Ton-in-Ton rot (Schrift und Hintergrund) und ich kann zwar Zeichen löschen, aber kein einziges schreiben.
das scheint auch noch browserabhängig zu sein. Während ich das von dir beschriebene Verhalten im Firefox exakt nachvollziehen kann, färbt Opera Classic (12.16) weder das Textfeld ein, noch hindert er mich am Schreiben. Beide haben für selfhtml.org eine Javascript-Lizenz. ;-)
Ich vermute, dass das am von Orlok erwähnten und offensichtlich auch erreichten Limit der Zeichenanzahl liegt.
Wäre auch meine Vermutung.
Das wird mir aber nirgends klar vermittelt. Ein Hinweis auf den Grund der Schreibverweigerung wäre mMn sehr hilfreich.
ACK.
So long,
Martin
Hallo Auge,
Ich würde gern auf eines von Orloks Postings antworten. Ich kann die Seite mit dem Antwortformular zwar öffnen, kann dort aber nicht hineinschreiben. Das Eingabefeld ist Ton-in-Ton rot (Schrift und Hintergrund) und ich kann zwar Zeichen löschen, aber kein einziges schreiben.
Du musst erst viel löschen. Durch die vielen "> " (und deine Anrede wie Verabschiedung) wird natürlich das Limit überschritten.
Ich vermute, dass das am von Orlok erwähnten und offensichtlich auch erreichten Limit der Zeichenanzahl liegt. Das wird mir aber nirgends klar vermittelt. Ein Hinweis auf den Grund der Schreibverweigerung wäre mMn sehr hilfreich.
Stimmt
Bis demnächst
Matthias
Hallo
Ich würde gern auf eines von Orloks Postings antworten. Ich kann die Seite mit dem Antwortformular zwar öffnen, kann dort aber nicht hineinschreiben. Das Eingabefeld ist Ton-in-Ton rot (Schrift und Hintergrund) und ich kann zwar Zeichen löschen, aber kein einziges schreiben.
Du musst erst viel löschen. Durch die vielen "> " (und deine Anrede wie Verabschiedung) wird natürlich das Limit überschritten.
Yep. :-)
Ich vermute, dass das am von Orlok erwähnten und offensichtlich auch erreichten Limit der Zeichenanzahl liegt. Das wird mir aber nirgends klar vermittelt. Ein Hinweis auf den Grund der Schreibverweigerung wäre mMn sehr hilfreich.
Stimmt
Jeweils ein Satz passend zum gelben und zum roten Zustand sollte reichen, oder?
Irgendwie so.
Einen JavaScript-Count-Down a la „noch X Zeichen“ ginge zwar auch, das kommt mir persönlich aber ein wenig zu verspielt herüber. Beim öffnen des Antwortformulars wäre die Angabe der Anzahl der tatsächlich vorhandenen Zeichen ganz hilfreich, um zu wissen, wie viel man löschen muss, um selbst schreiben zu können.
Tschö, Auge
Hallo Auge,
Jeweils ein Satz passend zum gelben und zum roten Zustand sollte reichen, oder?
- gelb: „Das Posting ist nahe an der Grenze von X Zeichen.“
- rot: „Das Posting hat die Grenze von X Zeichen überschritten.“
Irgendwie so.
Ja. Nur wo schreibt man das hin? Unter das Feld? Über das Feld? Es ist garantiert™ immer™ außerhalb des Viewports. Und ein fixierte Fehlermeldung finde ich dann doch, ebenso wie
Einen JavaScript-Count-Down a la „noch X Zeichen“
etwas zu viel des Guten.
Beim öffnen des Antwortformulars wäre die Angabe der Anzahl der tatsächlich vorhandenen Zeichen ganz hilfreich, um zu wissen, wie viel man löschen muss, um selbst schreiben zu können.
Würdest du tatsächlich die Zeichen zählen wollen? ;-p
Bis demnächst
Matthias
Hallo
Jeweils ein Satz passend zum gelben und zum roten Zustand sollte reichen, oder?
Ja. Nur wo schreibt man das hin? Unter das Feld? Über das Feld?
Das kann ich dir nicht sagen. Schon gar nicht allgemeingültig, da ich das Forum (schreibend) fast ausschließlich von einem Desktoprechner aus nutze. Aber einfach nur das Eingabefeld zu röten und die Eingabe zu verhindern, ohne auf den Grund dieser Maßnahme hinzuweisen, ist zu wenig.
Beim öffnen des Antwortformulars wäre die Angabe der Anzahl der tatsächlich vorhandenen Zeichen ganz hilfreich, um zu wissen, wie viel man löschen muss, um selbst schreiben zu können.
Würdest du tatsächlich die Zeichen zählen wollen? ;-p
Würde ich das müssen, wenn die Anzeige, wie z.B. in SMS-Apps üblich, nach jeder Änderung aktualisisert wird? Wohl kaum.
Tschö, Auge
Hallo Auge,
Beim öffnen des Antwortformulars wäre die Angabe der Anzahl der tatsächlich vorhandenen Zeichen ganz hilfreich, um zu wissen, wie viel man löschen muss, um selbst schreiben zu können.
Würdest du tatsächlich die Zeichen zählen wollen? ;-p
Würde ich das müssen, wenn die Anzeige, wie z.B. in SMS-Apps üblich, nach jeder Änderung aktualisisert wird? Wohl kaum.
Das wäre dann ja wieder ein JavaScript-Countdown ;-)
Bis demnächst
Matthias
Hallo
Beim öffnen des Antwortformulars wäre die Angabe der Anzahl der tatsächlich vorhandenen Zeichen ganz hilfreich, um zu wissen, wie viel man löschen muss, um selbst schreiben zu können.
Würdest du tatsächlich die Zeichen zählen wollen? ;-p
Würde ich das müssen, wenn die Anzeige, wie z.B. in SMS-Apps üblich, nach jeder Änderung aktualisisert wird? Wohl kaum.
Das wäre dann ja wieder ein JavaScript-Countdown ;-)
Ja natürlich.
Dem Benutzer die Annäherung an das Limit während der Eingabe des Postingtextes vorzublenden, was momentan mit der Farbwahl der Textarea getan wird, ist schließlich auch nur per JavaScript möglich. Wie soll die bisher erfolgte Eingabe sonst gezählt werden?
Dem Antwortenden einleitend anzusagen, dass sich die Postinggröße schon ohne eine Eingabe seinerseits nahe am oder oberhalb des Limits befindet, kann man natürlich serverseitig erledigen. Die Warnung nach dem Löschen einer ausreichenden Menge Inhalts zu entfernen [1], ist doch auch eine Aufgabe, die per JavaScript erledigt wird, oder? Da jetzt – nach erfolgter Diskussion, was wo angezeigt werden sollte – noch einen angepassten Text und eventuell noch die Anzahl der vorhandenen Zeichen anzuzeigen, sollte mMn den Kohl nicht mehr fett machen.
Tschö, Auge
Hintergrund von rot nach gelb nach weiß ↩︎
Hallo Matthias,
Du musst erst viel löschen. Durch die vielen "> " (und deine Anrede wie Verabschiedung) wird natürlich das Limit überschritten.
könnte man nicht bei Antworten das Limit etwas erhöhen, so dass man auf jeden Fall z.B. noch 100 Zeichen schreiben kann?
Gruß
Jürgen
Hallo
Hallo Matthias,
Auch wenn ich nicht der angesprochene bin.
Du musst erst viel löschen. Durch die vielen "> " (und deine Anrede wie Verabschiedung) wird natürlich das Limit überschritten.
könnte man nicht bei Antworten das Limit etwas erhöhen, so dass man auf jeden Fall z.B. noch 100 Zeichen schreiben kann?
Das halte ich nicht für sinnvoll. Dass es das Limit gibt, hat einen Grund. Es aufzuweichen, hilft nicht, erst recht nicht, wenn man bedenkt, dass dem, der auf die schon über dem Limit liegende Antwort antwortet, ein neues, noch höheres Limit zugestanden werden muss. Und wenn er dieses ausschöpft, ist für den nächsten Antwortenden ein weiteres Limit erforderlich u.s.w. u.s.f..
Auch wenn es nicht oft vorkommt, dass das Limit gerissen wird – die Wenigsten sich solch ausführliche Schreiber wie Orlok –, sollte das Limit, wo immer es liegt, strikt durchgesetzt werden. Der Antwortwillige sollte aber verständlich auf den Grund der „Schreibverweigerung“ hingewiesen werden.
Tschö, Auge
Tach!
Ich würde gern auf eines von Orloks Postings antworten. Ich kann die Seite mit dem Antwortformular zwar öffnen, kann dort aber nicht hineinschreiben. Das Eingabefeld ist Ton-in-Ton rot (Schrift und Hintergrund) und ich kann zwar Zeichen löschen, aber kein einziges schreiben.
Das geht, nachdem du unnötigen Text aus dem Zitat gelöscht hast. Du musst nur aufpassen, dass du nicht mit Zitaten und Antworten wieder das Limit erreichst.
Ich vermute, dass das am von Orlok erwähnten und offensichtlich auch erreichten Limit der Zeichenanzahl liegt.
Das Limit wird erst durch die hinzugefügten Zitatzeichen erreicht.
Das wird mir aber nirgends klar vermittelt. Ein Hinweis auf den Grund der Schreibverweigerung wäre mMn sehr hilfreich.
Ok, ein Grund wird nicht eingeblendet, aber du bekommst erst die gelbe und dann die rote Karte gezeigt. Aber abgesehen davon kann ich im Firefox auch mit rotem Hintergrund weiteren Text eingeben. Vermutlich werde ich ihn dann nicht erfolgreich abgeschickt bekommen.
dedlfix.
Hallo
Ich würde gern auf eines von Orloks Postings antworten. Ich kann die Seite mit dem Antwortformular zwar öffnen, kann dort aber nicht hineinschreiben. Das Eingabefeld ist Ton-in-Ton rot (Schrift und Hintergrund) und ich kann zwar Zeichen löschen, aber kein einziges schreiben.
Das geht, nachdem du unnötigen Text aus dem Zitat gelöscht hast. Du musst nur aufpassen, dass du nicht mit Zitaten und Antworten wieder das Limit erreichst.
Auch @Matthias Apsel: Das und wie das geht, wurde mir beim schreiben des Eröffnungspostings klar. Nachdem ich genug gelöscht hatte, schaltete die Fargebung erst auf gelb und dann auf schwarzweiß um.
Das wird mir aber nirgends klar vermittelt. Ein Hinweis auf den Grund der Schreibverweigerung wäre mMn sehr hilfreich.
Ok, ein Grund wird nicht eingeblendet, aber du bekommst erst die gelbe und dann die rote Karte gezeigt.
Nun ja, rot war sie schon, da das Limit eben schon überschritten war. Und es war eben kein „Darum!“ erkennbar.
Aber abgesehen davon kann ich im Firefox auch mit rotem Hintergrund weiteren Text eingeben.
Komisch, bei mir ging es im Firefox (v43.0.1) nicht. Offensichtlich blieb ich trotz des Löschens der ersten Zeilen immer noch oberhalb des Limits. Das Formular verweigerte mir jegliche Eingabe. Dass es grundsätzlich Änderungen zuließ, war mir ja durch das Löschen können klar.
Tschö, Auge