Anordnung der Nachrichten in den Threads
Christian Wichmann
Moin.
Ich weiss nicht, wie es den anderen hier geht, aber mich verwirrt es immer einigermassen, wenn innerhalb eines Threads die verschiedenen Antworten auf eine Nachricht, die auf "einer Ebene" liegen, chronologisch von unten nach oben angeordnet sind. Okay, das passt insofern, als die einzelnen Threads im Forum auch von unten nach oben angeordnet sind. (Ist ja auch sinnvoll, weil sich die neusten Threads dann jeweils ganz oben befinden.) Aber wenn man sich z.B. den Thread "SelfHTML-Forum-Mailingliste" (<t00053.htm>) anschaut, dann waere es doch schoen (und verstaendlicher), wenn unter der Frage von Markus ERST die Antwort von Nicolas und DANN der Kommentar von Stefan steht.
Betrachtet dies als RFC ;) Letztlich muss Stefan wissen, ob er sich ueberhaupt die Muehe machen wuerde, das Skript dementsprechend abzuaendern.
Christian
Moin Christian,
dann waere es doch schoen (und verstaendlicher), wenn unter der Frage von Markus ERST die Antwort von Nicolas und DANN der Kommentar von Stefan steht.<<
Also so wie es jetzt ist, finde ich's eiegtnlich ganz logisch: schließlich haben Stefan und ich auf die gleiche Nachricht geantwortet, und nicht Stefan auf meine. Hätte er auf meine geantwortet, würde es so aussehen wie von dir beschrieben.
Viele Grüsse,
Nicolas
Also so wie es jetzt ist, finde ich's eiegtnlich ganz logisch: schließlich haben Stefan und ich auf die gleiche Nachricht geantwortet, und nicht Stefan auf meine. Hätte er auf meine geantwortet, würde es so aussehen wie von dir beschrieben.
Ja, aber auch wenn er eigentlich direkt auf Markus' Frage geantwortet hat, so bezieht er sich doch teilweise auf das, was Du geschrieben hast. Wenn man die Nachrichten also logisch hintereinander lesen moechte (so daß es "Sinn" macht"), muesste man erst die 1., dann die 3., und zuletzt die 2. Nachricht lesen. Oder?
Gruss,
Christian
Hallo Christian,
Ja, aber auch wenn er eigentlich direkt auf Markus' Frage geantwortet hat, so bezieht er sich doch teilweise auf das, was Du geschrieben hast. Wenn man die Nachrichten also logisch hintereinander lesen moechte (so daß es "Sinn" macht"), muesste man erst die 1., dann die 3., und zuletzt die 2. Nachricht lesen. Oder?
Achso, also zuerst "Grundfrage", dann meine Antwort und dann Stefan's Antwort, die aber ich der gleichen Spalte wie meine. Das wäre in der Tat besser, aber ich glaube, es lässt sich so gerade noch aushalten :-)
Viele Grüsse,
Nicolas
Hallo Christian,
Betrachtet dies als RFC ;) Letztlich muss Stefan wissen, ob er sich ueberhaupt die Muehe machen wuerde, das Skript dementsprechend abzuaendern.
Bin gerade zurueck von einer unfreiwilligen Reise wegen einer nicht sehr schoenen Familienangelegenheit und habe jetzt andere Sachen im Kopf. Irgendwann wird alles besser, selbst dieses Forum hier ...
viele Gruesse
Stefan Muenz