Julius: Ungenaue Graphik-Plazierung

Auf meiner Seite liegt ein Button auf einem Hintergrund. Um Probleme mit Antialias-ing aus dem Weg zu gehen ist der Hintergrund in den Button mit eingearbeitet, Bloß wenn man den Button unter NS richtig ausrichtet, ist er das mit dem ms-IE um ein Pixel vertikal verschoben, und passt also nicht mehr. Spinnt da einer meiner Browser, ist mein Script falsch, oder bin ich selber balla-balla. (oder alles 3). Die Seite findet ihr unter www.muenchen-sued.de/festspielhaus/  im untersten frame. Danke schon mal

  1. Hallo Julius,

    Bloß wenn man den Button unter NS richtig ausrichtet, ist er das mit dem ms-IE um ein Pixel vertikal verschoben, und passt also nicht mehr. Spinnt da einer meiner Browser, ist mein Script falsch, oder bin ich selber balla-balla.

    Das ist mir leider auch schon mal aufgefallen, es liegt anscheinend daran, daß beim Netscape der Rand um einen Pixel größer ist als beim IE. Leider ein häßlicher Effekt, wie man ihn abstellt, weiß ich leider nicht.

    Gruß
        Thomas

  2. Wenn man den Button unter NS richtig ausrichtet, ist er das mit dem ms-IE um ein Pixel vertikal verschoben, und passt also nicht mehr.

    Hallo Julius,
    ich verwende fuer solche Dinge nur noch Tabellen.
    Mit align=center, bzw. valign=middle, bekommt man die Buttons oder Grafiken z.b. mittig zentriert.

    <table  width=100%>

    <TR valign=top>
    <TD width=150 height=10></TD>
    </TR>

    <tr><td align=center>
    <A HREF="rechts.htm" target="rechts" onfocus="this.blur()">
    <img  border=0 src="gif/home.jpg" width =100 height=39 alt="Home"></a>
    </td></tr>
    </table>

    Mit height=100% bzw. width=100% erzeugt man eine Tabelle die eine gesamte Seite ausfuellt.
    Um rechts, links, oben oder unten einen definierten Abstand zu bekommen fuege ich Zellen, Spalten oder Zeilen ein.
    Das ist zwar mit Arbeit verbunden bis alles passt, aber bei unterschiedlichen Aufloesungen oder Browsern kann man so wenigstens ein gleiches Aussehen erzeugen.

    Torsten