Peter Höschl: Layer-Befehl unter IE 4.x?

Hallo Forumer,

kann es sein, daß der Tag <layer> nur unter Netscape funktioniert?
Zumindest läuft die unten angeführte HTML-Seite unter Netscape. Beim IE 4.x bringt er jedoch einen Java-Script-Fehler.

Danke für die Infos!

Gruss, peter

<HTML>
<HEAD>

<script language="JavaScript">

<!--

function showLayer(nr)
                         {
                         document.layers[nr].visibility = "show";
                         }

//-->

</script>
                         </head>
                         <body bgcolor=#FFFFFF text=#000000 link=#0000FF vlink=#0000FF
                         alink=#00E090>
                         <!Bildelemente Weihnachts-Puzzle>
                         <layer id="0" top=10 left=10 visibility=hide>
                         <IMG SRC="Bild10.jpg" BORDER=0 WIDTH=115 HEIGHT=115>

</layer>

  1. Hallo Peter,

    kann es sein, daß der Tag <layer> nur unter Netscape funktioniert?

    Ja, aber das steht ja auch deutlich genug dabei, denke ich.

    Um etwas Vergleichbares fuer MS IE zu machen, musst Du mit <div> und absoluter Positionierung mit Hilfe von CSS-Angaben arbeiten. Hoert sich kompliziert an, ist aber letztlich konsequenter als die Netscape-Layer und ist - im Gegensatz zu den Layern - keine browsereigene Spezialitaet, sondern offizielle W3-konforme Syntax. Ein Beispiel:

    <layer id="0" top=10 left=10 visibility=hide>
    </layer>

    wird zu:

    <div id="0" style="position:absolute; top:10px; left:10px; visibility:hidden">
    </div>

    So richtig nett wird's dann, wenn Du dieses Konstrukt mit JavaScript fuer beide Brwoser ansprechen willst. Dann bist Du mittendrin in Dynamic HTML. Weiter geht's von da aus auf zum Beispiel auf <../../tf.htm>.

    viele Gruesse
      Stefan Muenz