Erwin Forner: Macromedia Shockwave

Beitrag lesen

Hi Stefan und Christmann Webdesign

zuerstmal schöne Weihnachtsfeiertage und nen guten Rutsch ;-)

Kann mir einer sagen was ich dafür brauche (Programme) und was diese kosten? Hat

vielleicht schon selber jemand Erfahrungen damit gemacht? Wo finde ich ggf. Hilfe oder
Dokus zu diesem Thema.

Du kannst nur mit Macromedias Software shocken, dort mit mehreren Programmen: Director, Flash, Freehand und ich glaube auch mit Authorware. Flash ist relativ günstig, so um die 800 Mark, Director (ich glaube derzeit so um die 2000.-) ist allerdings das absolute Wahnsinnsteil, nutze ich seit einiger Zeit und habe dazu extra nen 3-Wochen-Kurs belegt, das lernst Du alleine nie oder nur sehr langsam, besonders inkl. Lingo.

Die Homepage des Herstellers ist http://www.macromedia.com/. Und immer schoen dran >denken:
proprietaere Binaerformate sind der Tod der Internet-Idee!

Shockwave/Flash ist nicht proprietaer. Die neuesten Browser haben das automatisch eingebaut, es ist plattformübergreifend (oder zumindest versuchen sie es) und außerdem kann man wahlweise auch Java-Applets generieren (finde ich allerdings sinnlos). Es ist bestimmt eines der kommenden Formate fürs Web, da es statt mit Pixelgrafiken mit Vektorgrafiken arbeitet und z.B. 10 x 10 mm erstellt werden kann, durch die verlustfreie Skalierung aber z.B. in 600 x 600 angezeigt werden kann.
Ich habe die genauen Zahlen nicht im Kopf aber das Flash/Shockwaveplugin ist das am meisten runtergeladene Plugin aller Zeiten und es ist keine nutzlose Spielerei wie Gifanimationen oder derzeit zumeist Java-Applets wie Uhren usw. sondern laesst Wahnsinns-Seiten entstehen.

Ich rate zu einem Besuch von Shocked site of the day, findet man bei Macromedia. Oder besucht mal Marco Rullkoetter (findet Ihr bei Fireball mit dem Searchstring "Marco Rullkoetter").

Grüße Erwin