Hallo Peter!
einfach so: <a href="......"><font color="...">Verweistext</font></a>
Das geht nicht - er zeigt alle links gleichfarbig an ( wie im body tag beschrieben)
Also doch, es geht... sogar mit Netscape (eben getestet). Du kannst sogar innerhalb eines Verweises die Farbe wechseln:
<a href="datei.htm">Ein <font color="#0000ff">blau</font><font color="#ff0000">roter</font> Verweis</a>
Das geht auch, wenn die Linkfarben mittels CSS definiert anders definiert wurden.
In diesem Zusammenhang möchte ich auf eine Besonderheit des IE hinweisen, die mich vor einiger Zeit mächtig Nerven gekostet hatte: damals gab es das Forum noch nicht, ich glaube, ich bin auch Stefan etwas auf den Kecks gegangen mir meinen nervenden Mails.
Obwohl im Body für besuchte Links eine andere Farbe als für noch nicht besuchte definiert wurde (beispielsweise: link=#ff0000 und vlink=#0000ff) weigerte der IE sich in einer meiner Dateien die besuchten Verweise als solche darzustellen.
Nur durch Zufall entdeckte ich, daß es mit... na, womit denn?... mit Groß- und Kleinschreibung zu tun hatte!!! Wenn die Datei also "aaBBB.htm" genannt wurde, und wenn sie als "aabbb.htm" referenziert wurde, weigert sich der IE, den Link auf diese Datei als "besucht" anzusehen. Die Datei wird beim Klicken zwar aufgerufen, denn unter Windows spielen Groß- und Kleinschreibung keine Rolle, wohl aber für den IE-Cache! Er erkennt die Datei nicht als besucht an.
Das Gleiche ist auch zu beobachten, wenn Sonderzeichen im Dateinamen eingesetzt werden, z.B. bei "aa&bb.htm"
Na? Wem war es noch aufgefallen???
Bis danndann
Guten Rutsch
PAF (patrickausfrankfurt)