Patrick: Meta-Angabe name="Generator" content="z.B. MS-FP x.0"

Beitrag lesen

Hallo Thomas!

Naja, und nen reinen Texteditor (Windows-Editor) find ich nicht so toll... Fehlen wichtige funktionen (gutes suchen/ersetzen, Verzeichnisbaum, HTML-Quellcode als Anklickbutton, Shortcuts, etc.).

Es gibt sehr gute Notepad-Ersatz, zum Beispiel EditPad oder Textpad. Die editpad.exe kann man zum Beispiel als notepad.exe umbenennen, und damit die eiglentliche notepad.exe im Windows-Verzeichnis überschreiben. Dann öffnet sich immer gleich EditPad, wenn man (vom MSIE aus) mit der rechten Maustaste irgendwo in einer Webseite klickt, und die Option "Quelltext anzeigen" wählt. Ideal für 'ne kleine Änderung auf der Schnelle...

Notepad kann ja keine Dateien öffnen, die größer sind als etwa 35 KB, da hat sich in der Windows 98 - Notepadversion auch nichts geändert.