Aktualisierung zweier Frames mit einem Click
Jan Suter
Folgende Knacknuss:
Mein Frameset besteht aus zwei Teilen. Die linke "Spalte" beeinhaltet das Inhaltsverzeichnis mit verschiedenen Rubriken und das zweite Fenster macht der Inhalt aus.
Zur besseren Orientierung ist die aktuelle Rubrik im Inhaltsverzeichnis besonders hervorgehoben. Deshalb besteht für jedes Inhaltsfenster eine korrespondierende Spalte. Nun mein Problem: Wie kann ich es schaffen, dass, wenn ich eine Rubrik anwähle, beide Fenster aktualisiert werden. Dabei möchte ich mich auf reines HTML beschränken, kein Java, o.ä.
Ich hoffe, jemand weiss Rat
Jan Suter
mein Problem: Wie kann ich es schaffen, dass, wenn ich eine Rubrik anwähle, beide »»Fenster aktualisiert werden. Dabei möchte ich mich auf reines HTML beschränken, kein Java, »»o.ä. Ich hoffe, jemand weiss Rat
Hallo Jan,
ich kenne leider nur eine Lösung mit Javascript und die hat Stefan Münz auch ausführlich
beschrieben unter http://www.netzwelt.com../../teda.htm
Grüße
Oliver Wilms
Wie kann ich es schaffen, dass, wenn ich eine Rubrik anwähle, beide Fenster aktualisiert werden. Dabei möchte ich mich auf reines HTML beschränken, kein Java, o.ä.
Du mußt für jede Frame-Kombination ein eigenes Frame-Set schreiben auf das der Link sich dann bezieht. Sieht aber nicht sehr schön aus, wenn sich die Frames immer wieder neu aufbauen und ist auch etwas langsam.
Andreas Täpke
Nun mein Problem: Wie kann ich es schaffen, dass, wenn ich eine Rubrik anwähle, beide Fenster aktualisiert werden. Dabei möchte ich mich auf reines HTML beschränken, kein Java, o.ä.
Eine vernuenftige Loesung laesst sich hier eigentlich nur mit Javascript realisieren. Ist in der SELFHTML unter teda.htm beschrieben.
Es gibt auch eigentlich keinen Grund, auf Javascript zu verzichten. Wer heutzutage mit "ausgeschalteter" Javascript-Option durchs Web braust, dem ist halt nicht zu helfen ;-)
Abgesehen davon können diejenigen Browser, die kein Javascript interpretieren, auch keine Frames darstellen.
mfg
Rolf
Abgesehen davon können diejenigen Browser, die kein Javascript interpretieren, auch keine Frames darstellen.
Schau dir mal Hot Java von Sun an. Der kann Frames aber kein JavaScript :-(.
Andreas Täpke
Schau dir mal Hot Java von Sun an. Der kann Frames aber kein JavaScript :-(.
Traurig, traurig. Aber es macht IMO keinen Sinn, sich daran noch laenger zu orientieren. Ich bin zwar nicht dafür, staendig die neuesten Features einzusetzen, aber Javascript hat nun wirklich schon fast einen Bart. Insofern muessen sich Leute, die solche Teile zum Browsen noch einsetzen, halt mit dem begnuegen, was sie damit zu sehen bekommen, auch wenn das immer oefter so gut wie gar nichts mehr ist.
Vielleicht eine harte Meinung, aber ich kann es mir leisten, weil ich meine Broetchen nicht mit Webdesign verdienen muss.
Gruss,
Rolf
Hi Jan
die einzige Loesung ohne Javascript, die mir dazu einfaellt waere, daß Du nicht ein Frameset definierst sondern zwei.
Beispiel:
links Menue rechts Content
content ist wiederum ein Frameset, bestehend aus Top, inhalt, down.
Sobald Du die Datei content.htm aenderst und content2.htm aufrufst kannst Du ein voellig neues frameset aufrufen, bestehend aus inhalt1.htm, top1.htm, down.htm
Hoffe, die Loesung hilft Dir weiter
Gruesse Erwin