Netscape kann keine transparenten gifs als table bzw. zellen hintergrund ?
Robert Lacroix
- grafik
Hi,
kann der Netscape keine mit Paint Shop Pro erstellten transparente gifs als table bzw. zellen hintergrund anzeigen ? Bei mir zeigt er jedenfalls nichts an. Wenn man die gleich grafik als bild anzeigen läßt, funktionert es einwandfrei.
Danke, Robert Lacroix
Hi,
kann der Netscape keine mit Paint Shop Pro erstellten transparente gifs als table bzw. zellen hintergrund anzeigen ? Bei mir zeigt er jedenfalls nichts an. Wenn man die gleich grafik als bild anzeigen läßt, funktionert es einwandfrei.
Danke, Robert Lacroix
Hallo,
kann er schon, aber der NS ignoriert width und height angaben im td wenn in der zelle nichts steht. deshalb ist der sinn des 1px tricks, den hintergrund als bild in die zelle zu setzen und nicht als hintergrund.
sollte ich dich falsch verstanden haben, bitte näher erklären.
lg
Ludwig
PS: meiner einer verzieht sich jetzt in den schatten des mondes :-) da wien leider zu weit ausserhalb liegt und ich mir das naturschauspiel natürlich nicht entgehen lassen will. :-)
Hi!
kann er schon, aber der NS ignoriert width und height angaben im td wenn in der zelle nichts steht. deshalb ist der sinn des 1px tricks, den hintergrund als bild in die zelle zu setzen und nicht als hintergrund.
Eine andere Möglichkeit ist, als Zelleninhalt mindestens ein zu setzen, falls nicht schon Inhalt existiert. Dann sollte auch ein transparentes GIF als Zellenhintergrund kein Problem sein.
MfG
Dominique
Eine andere Möglichkeit ist, als Zelleninhalt mindestens ein zu setzen, falls nicht schon Inhalt existiert. Dann sollte auch ein transparentes GIF als Zellenhintergrund kein Problem sein.
Hallo,
Jein in manchen fällen speziell dann wenn zb. eine zelle 100% sprich das ganze fenster füllen soll, ist es mir schon häufiger passiert das es in bestimmten situationen die zelle einfach nur \ größe hatte.
meiner meinung ist der 1 Px trick am effektivsten wenn er als img src definert ist, und im td, steht zb. ein background oder bgcoler drinn (um zb. linien darzustellen)
Das ganze könnte man noch endlos fortführen, NS wohl zweitgrößtes problem, nach der Frame ungenauigkeit, ist das wenn du eine table im table hast, und im äusseren table eine background-grafik angibst, die etwas größer ist (zb. 1px hoch 1600px breit) wird sie in bestimmten fällen (oder immer ?!?!) zwar richtig dargestellt, aber in der inneren tabelle beginnt sie wieder von vorne (!!) dh. es wird so dargestellt, als ob der background auch in der inneren table definiert wurde. :(
naja, diese und andere fehler werden wohl mit NS5 behoben sein. Die Milestone's machen da ja schon wirklich vorschritte.
Ciao
Ludwig
Hi,
Das mit dem 0px Bild habe ich schon gemacht :
<html>
<head>
<title>Universal Soldiers</title>
</head>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="soldiers.css">
<body>
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr class="tabelle1">
<td class="tabelle1" width="100%" height="12" background="images/horiz.gif"><img src="images/blank.gif"></td>
<td align="left" valign="top"><img src="images/rucorner.gif"></td>
</tr>
<tr class="tabelle1">
<td class="tabelle1" width="100%" height="100" align="center" valign="middle"><font size="+1">bla</font></td>
<td class="tabelle2" background="images/vert.gif"><img src="images/blank.gif"></td>
</tr>
<tr class="tabelle1">
<td class="tabelle1" width="100%" height="12" background="images/horiz.gif"><img src="images/blank.gif"></td>
<td align="left" valign="top"><img src="images/rlcorner.gif"></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Zwischenzeitlich hat der NS das Bild angezeigt, aber nachdem ich das nächste Bild genau gleich neu gemacht habe, hat es nicht mehr funktioniert.
Sorry, geht doch, ich hatte nur den Netscape net darauf eingestellt, dass er jedesmal nach einer neuen version auf dem Webserver schaut :-). Trotzdem Danke.