Hallo Denis!
Zunächst: IE 5 bringt beim Aufrufen der Datei "strecken.htm" eine Fehlermeldung:
"Wetterfenster" ist nicht definiert...
Ich habe im Quelltext nachgeschaut, und da fehlen die Anführungszeichen.
Inhalte gehören in JavaScript immer in Anführungszeichen, also:
window.name = "Wetterfenster";
Dagegen, wenn Du einer Variable einer anderen Variable zuweist, keine Anführungszeichen hingehören:
var wetterfenster
window.name = wetterfenster;
Übrigens: "Wetterfenster" kommt im ganzen Quelltext nicht mehr vor.
Das gleiche gilt für Dein "zurück"-Fensterchen:
focus(WetterOnline) steht da aber nirgends ist WetterOnline definiert.
Die Wetterseite hat eine sogenannten Framekiller, was nur richtig ist, damit die Seiten nicht in fremden Frames eingepfercht werden. Hier aus deren Quelltext:
<BODY onLoad="if (window.name != "daten" && window.name != "content") top.location="http://www.wetteronline.de/de/Hamburg.htm"" ...>
Warum willst Du es aber so haben? EInfacher wäre es, die Wetterseite in einem Zweitfenster öffnen zu lassen: dem kannst Du dann einen Namen geben, den Du in JavaScript ansprechen kannst. Denn in einem Frame wirst Du diese Seite nie öffnen können und somit auch nie ansprechen können.
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)