Sonderzeichen in html Dateien
Albert McCartney
0 Reiner Rusch0 Felix Rabe0 Reiner Rusch0 Pepe
In manchen html Dateien findet man keine Zeilenumbrueche mehr, sondern nur ein schwarzes kleines Viereck. Jetzt meine Frage:
Hat dieses Sonderzeichen wirklich exakt die Eigenschaften wie ein Zeilenumbruch, und wenn ja, was bringt es einem es zu verwenden?
Danke im Voraus
In manchen html Dateien findet man keine Zeilenumbrueche mehr, sondern nur ein schwarzes kleines Viereck. Jetzt meine Frage:
Hat dieses Sonderzeichen wirklich exakt die Eigenschaften wie ein Zeilenumbruch, und wenn ja, was bringt es einem es zu verwenden?
Danke im Voraus
Hallo Albert,
kann es sein, daß Du diese Seite per FTP von einem UNIX-Server geladen hast?
Dann handelt es sich um etwas anderes: Im Gegensatz zu Windows, gibt es dort kein Carriage Return, sondern nur ein LineFeed. Bei StandardWindows-Editoren weiß man gar nicht, was in Wirklichkeit für ein Steuerzeichen am Ende der Zeile steht, bei den meisten kann man dieses auch gar nicht beeinflussen---leider! Besonders für Perl-/CGI-Programmierer besteht darin immer wieder eine kleine Schwierigkeit, da das Programm auf der Windoof-Kiste problemlos läuft, auf Unix kommt aber eine Fehlermeldung! Ich benutze deswegen ausschließlich HomeSite von Allaire (andere können das vielleicht auch), wo man in den Optionen den Zeilenumbruch steuern kann.
Falls das Deine Frage nicht direkt trifft:
Für HTML bedeutet das kleine "schwarze Kästchen" nichts besonderes. Es gilt immer noch: <br> macht einen Zeilenumbruch!
Alles Gute,
Reiner
Ich benutze deswegen ausschließlich HomeSite von Allaire (andere können das vielleicht auch)
Ja, und zwar die Freeware HTML Editor Phase 5, siehe
http://www.meybohm.de/
Angeblich soll er HomeSite sehr ähnlich sein, ich habe HomeSite nie gesehen.
Felix
Ja, und zwar die Freeware HTML Editor Phase 5, siehe
http://www.meybohm.de/
Angeblich soll er HomeSite sehr ähnlich sein, ich habe HomeSite nie gesehen.
Hallo Felix,
HomeSite ist klasse! Ich benutze seit ca. 2 Jahren die Version 2.5b, mittlerweile gibt es schon Version 4, aber warum umsteigen, wenn alles läuft! Das Programm, das Du da nennst, kenne ich wiederum auch nicht.
Alles Gute,
Reiner
Jep, mittlerweile gibt des den Nachfolger des berüchtigten 'HTML-Editor 4' bereits in der 5²er-beta.
Tolle Sache, hat sich im Gegensatz zu 'Phase 5' einiges getan ! Uli Meybohm‚s Editor bleibt auch bei mir weiterhin erste Wahl (immerhin freeware) !
Bye Pepe