Marco: IE4 cached CGI Aufruf aus Flash4?

Aloha zusammen..!

Ich hab ein kleines Spiel in Flash4 gemacht (http://www.plasma.de/game)das die highscores auf dem server abspeichert und die aktuellen daten von dort aus ausliest (über einen cgi-aufruf). leider cached IE4 den cgi aufruf als HTML datei im cache, so das die daten nie ganz aktuell sind (besonders ärgerlich wenn man sich gerade eingetragen hat und dann nix sieht).
Die daten werden als URLencoded String ausgegeben, ich muss aber ein Content-type: text/html vorher schreiben, da der server ansonsten einen internal server error bringt - local läuft alles wunderbar, auch ohne content type.

hat da jemand ne ahnung was man da tun könnte? gibts es da einen speziellen anderen content type für URLstrings oder kann man ihm das cachen abgewöhnen?

vielen dank schonmal.....marco

  1. Die daten werden als URLencoded String ausgegeben, ich muss aber ein Content-type: text/html vorher schreiben, da der server ansonsten einen internal server error bringt - local läuft alles wunderbar, auch ohne content type.

    Du mußt keineswegs *diesen* Content-type ausgeben, bloß eben nicht *gar keinen*, meint der Server.

    hat da jemand ne ahnung was man da tun könnte? gibts es da einen speziellen anderen content type für URLstrings oder kann man ihm das cachen abgewöhnen?

    Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen dem Content-type und dem Cacheing-Problem.
    Der Content-type sagt m. E. dem Browser, wie der die Daten zu verarbeiten hat (selber darstellen, weiterreichen an Applikation etc.).
    Ob die Daten aus dem Cache oder vom Server geholt werden, ist etwas ganz Anderes, denke ich.

    1. hallo michael!

      besten dank für deine antwort...

      Du mußt keineswegs *diesen* Content-type ausgeben, bloß eben nicht *gar keinen*, meint der Server.

      darauf bin ich auch schon gekommen...sieht aber so aus als ob IE alles cached - anfänglich hab ich noch gedacht das es an dem HTML format liegt.....:(

      Ob die Daten aus dem Cache oder vom Server geholt werden, ist etwas ganz Anderes, denke ich.

      mir ist zu ohren gekommen das man die datei auf 'expire immidiatly' setzen kann - entweder serverseitig in die inis für das file/dir bzw. auch in das perl script selber - weiss da zufällig jemand etwas drüber?

      besten dank schonmal, marco

      1. hat sich erledigt....ein Cache-Control: max-age=10 war genau das was ich gesucht hab....

        marco