Ulf Lieden: Info: Zeilenumruch in Tooltip (IE)

Liebe ForumerInnen,

ich habe vor ein paar Wochen hier im Forum die Frage gestellt, ob es möglich ist, in den Tooltips, also in ALT- oder TITLE-Strings, Zeilenumbrüche einzufügen. Damals liefen die Antworten darauf hinaus, daß der IE Zeilenumbrüche einfügt, wenn er lustig ist, und Netscape garnicht.

Es geht aber: durch die Steuerzeichen &#10 und &#13 werden im IE Zeilenumbrüche erzwungen. Netscape ignoriert diese Zeichen. Siehe Beispiel unten. Weitere Beispiele gibt's unter:

http://www.geocities.com/Athens/Ithaca/1967/tooltip.htm

Gruß,
Ulf Lieden

<img src="http://www.geocities.com/Athens/Ithaca/1967/tooltip.jpg" alt="">

  1. Hi,

    die Graphik "/X:/Graphik/Foto/toppen.jpg" scheint sich nicht laden zu lassen - der URL sieht auch etwas merktwürdig aus (lokale Platte?).

    1. <OOPS>
      In der Tat, es ging etwas schnell gestern...
      Jetzt sollte es aber in Ordnung sein:

      http://www.geocities.com/Athens/Ithaca/1967/tooltip.htm

      Grüzi,
      Ulf Lieden

  2. Hallo!

    Noch eine kleine Ergänzung zu Deiner "Entdeckung". Zeilenumbrüche in Tooltips kann man auch durch die Zeichenfolge & # 1 0 ; (zusammengeschrieben) erreichen. Wird von NS aber auch nicht interpretiert.

    mfg
    Mirko Richter

    1. Hi Mirko,

      vielen Dank für Dein Hinweis. Mir ist selber erst gerade aufgefallen, daß die Steuerzeichen & # 1 0 ; und & # 1 3 ; die ich in der ursprünglichen Nachricht geschrieben hatte, auf dem Weg verloren gegangen sind. Das schwanzabschneidende Perl-Skript war wohl wieder unterwegs... ;-)

      Grüße,
      Ulf Lieden

      1. Hallo Ulf!

        vielen Dank für Dein Hinweis. Mir ist selber erst gerade aufgefallen, daß die Steuerzeichen & # 1 0 ; und & # 1 3 ; die ich in der ursprünglichen Nachricht geschrieben hatte, auf dem Weg verloren gegangen sind. Das schwanzabschneidende Perl-Skript war wohl wieder unterwegs... ;-)

        Oder der Geist von Teamone?

        nein, im Ernst, das schwanzabschneidende Script schneidet wirklich nur (Forums-)Schwänze ab!

        Das Problem liegt daran, dass die Zeichen interpretiert worden sind, und da returns nun mal nicht sichtbar sind, enstand da... nichts!

        Bis danndann

        PAF (patrickausfrankfurt)